Vorsicht:
Die Tugend der Beharrlichkeit
kann auch gut getarnte Dummheit sein
Vorsicht:
Die Tugend der Beharrlichkeit
kann auch gut getarnte Dummheit sein
Zufriedenheit macht beharrlich
Beharrlichkeit führt zur Beständigkeit
und Beständigkeit macht zufrieden
Beharrlichkeit erweckt Vertrauen
Und die Beständigkeit verdient es
Beharrlichkeit schafft Sicherheit
–•♦•–
Dummheit agiert oft gar nicht dumm
Und sucht gewitzt die Abkürzung
Beharrlichkeit ist die Kunst,
eigene Kräfte und Methoden stetig anzupassen,
ohne das Ziel aus den Augen zu verlieren
und beständig vorwärtszukommen
Die Geduld wartet
Beharrlichkeit agiert
Die Sturheit will erzwingen
Zwischen Sturheit und Beharrlichkeit
liegen Welten: Beharrlichkeit ändert auch den Kurs
•
Zielstrebigkeit ändert auch die Mittel und Methoden
•
Nachhaltige Erfolge ändern bei Bedarf auch ihre Ziele
•
Weisheit prüft von Beginn an durchgehend,
ob sich ein Ziel überhaupt noch lohnt
Tue das, was Du liebst
♣
Liebe das, was Deine Leidenschaft erweckt
Erwecke, was als Deine Talente warten
Erwarte das, was Dein Fleiß vollbringt
Vollbringe das, was Deine Beharrlichkeit erzielt
♣
Dann wird das Ziel erreicht: Erfolg im Geschäft
Beharrlichkeit ist der Treibsatz des Erfolges
Mut und Kraft führen zum Sieg;
Vorsicht und Beharrlichkeit zum Erfolg.