No. 10.066

2021-05-25 - 07:11
© 2006-2025 Gerd Peter Bischoff

Die Bildung von Beziehungen

Die Aufwartenden: das sind die Freunde

Die Nahestehenden:  sind zumeist Familie

Die Beisitzenden:  Banker und Jurist

Die Naheliegende ? Das ist wohl

naheliegend!


No. 9802

2021-03-22 - 11:09
© 2006-2025 Gerd Peter Bischoff

Es gibt in einer  Gesellschaft  relativ wenig Dumme

Die meisten werden im Laufe der Zeit herangezogen

(Leichtgläubige, Obrigkeitsbedürftige, Abhängige)

—   ⋅   +   ⋅   —

Durch falsche Werte, falsche Geschichtsbilder,

mangelnde  Bildung,  veraltete  Lehrpläne,

schädliche Lebensführung, einer Vielzahl

von Süchten und falscher Ernährung,

wenig Bewegung und Engagement

—   ⋅   +   ⋅   —

Aber vor allem durch einseitige Berichterstattung

Und durch Werbung, Propaganda und TV-Konsum


No. 9633

2021-02-25 - 11:27
© 2006-2025 Gerd Peter Bischoff

Niemand

muss sich mehr etwas merken und sortieren

Es steht ohnehin alles "Irgend-Wiki-Wo"

Wir müssen uns nicht mehr orientieren

Denn das Navi schafft das sowieso

Bildung?

Frag im Netz bei den Traumtänzern

oder bei den vielen Influencern

Etwas kaufen?

Im Netz gibt es alles - es wird uns geschickt

Und das ist doch äußerst geschickt!

Wählen gehen?

Briefwahl ist besonders geschickt

Wie bei Wahlen der Politik gesehen

Die  übrigens  ganz  genau  so  tickt !

Per Wahlcomputer, dem alles glückt

Alles fix und nichts mehr zäh

Ohne meckern - und ohne mäh

Im  Paradies  unvermittelt - jäh

Wir: die selige 'Generation Häh'?


No. 9340

2021-01-05 - 19:30
© 2006-2025 Gerd Peter Bischoff

Wissen und Expertise ist nur ein Säule der Macht

Mitmenschlichkeit  und  Weisheit  eine  weitere,

Bildung und Fleiß der  Bevökerung  ist die dritte.

≡   ◊   ≡

Ehrlichkeit sowie der Verzicht auf Geheimhaltung

steht als vierte  Säule  für eine stabile menschliche und

harmonische  Gemeinschaft  ohne  jede  elitäre  Gier:

≡   ◊   ≡

Eine fürsorgliche Macht, die die Menschheit verdient hat


No. 8997

2019-07-16 - 07:54
© 2006-2025 Gerd Peter Bischoff

Bildung bedeutet Prägung

durch das gedeutete Vergangene

und durch das erklärte Gegenwärtige

~

Genies benötigen diese nicht:

Sie durchschauen Vergangenes,

erkennen Chancen der Gegenwart

und leben bereits in der Zukunft