Der Druck zur Entwicklung
und Anpassung ist ein Naturgesetz,
dem selbst der störrischste Mensch unterliegt
~ + ~
Sogar Leben für Leben
Der Druck zur Entwicklung
und Anpassung ist ein Naturgesetz,
dem selbst der störrischste Mensch unterliegt
~ + ~
Sogar Leben für Leben
Deswegen wird in der Gerüchteküche
nun der Schnellkochtopf verwendet
Alles dicht verschlossen unter Druck
und sicher durch Geheimhaltung
Ereignisse bilden einen Staudamm der Gegenwart
+
Sind deren Entwicklungen fruchtbar und wertschöpfend
und werden die Werte abgeschöpft und gerecht verteilt,
bleibt der Druck konstant
+
Wenn nicht, bricht auch der mächtigste Staudamm irgendwann
Es sei denn – dessen Mächtigkeit wird laufend erhöht
Das Leben gleicht einer Gratwanderung.
Wird der Druck und Wind zu stark,
sind wir gezwungen eine Seite zu wählen,
um in Deckung zu gehen
Wer die Bürde einer Ikone trägt,
wird deren Last nicht einfach ablegen können
– + –
Zu stark der Druck der Verehrung
Zu groß die Interessen Anderer
Zu erdrückend die Gefahr
für die eigene Psyche.
Wo die Wellen hochschlagen
und wo die rauen (Ge)-Zeiten wogen,
kann lang Beständiges und Bewährtes
plötzlich zum Irrtum werden
– = ≡ = –
Stetiger Druck bricht die Fundamente,
verrückt Wissen und erdrückt jede Sicherheit
Nichts, was sich dem Wandel der Welt entziehen kann
Die Wissenschaft braucht einen Ruck
sie unterliegt einem zu großen Druck:
+
Weg von Bürokratie und Begutachtung
hin zur Forschung in freier Betrachtung
+
Geistige Ruhe, Kreativität, weniger Kostendruck
Weg von Konkurrenz, Karriere und Termindruck