Waren die Erinnerungen an die Vergangenheit
noch so schön - sie gehen bei Untreue verloren
Waren die Erinnerungen an die Vergangenheit
noch so schön - sie gehen bei Untreue verloren
Das Spezielle an der Musik ist
ihre unmittelbare Gegenwart: Jetzt
◊
Zugleich aber vermittelt sie ein Erahnen,
Sehnen und Spüren des Künftigen
◊
Und Musik holt die Erinnerungen hervor,
die unsere Vergangenheit auszeichnet
Wie fällt die Bestandsaufnahme aus?
Wer kann in Erinnerungen schwelgen –
beim Zugang zum Inventar des Erlebten?
Erinnerungen
werden zu sich wandelnden Eindrücken,
geprägt von veränderlichen Emotionen und
vergänglichen Wertungen und Perspektiven
Aus jedem Hörensagen
tauchen Bilder auf
+
Aus manchen Bildern
tauchen Melodien auf
+
Aus der Musik
tauchen Stimmungen,
Erinnerungen und Hörensagen auf
+
Woraus tauchen sie auf?
Aus dem tiefen einheitlichen Bewusstsein
( 262 )
Der Unfug fügt sich zu spaßigen Erinnerungen,
falls man noch lebt – und nicht erwischt wurde.
Die Stimmung in der Weihnachtszeit
♥
Durch die Erinnerung aus unserer Kindheit
ist die Stimmung in der Weihnachtszeit
ein Ausdruck tiefer Dankbarkeit
♥
(Und sie macht sich bis Silvester breit)
Erinnerungen führen zu Irrtümer!
~
Weil heute Informationen zur Verfügung stehen,
die am Anfang von Entwicklungen nicht vorhanden waren.
~
Das verleitet zu falschen Deutungen, z.B. dem Unterstellen von
Zweckmäßigkeiten, die sich aber erst viel später ergeben haben.
Ein starrer Sinn hält unsere Projektion aufrecht.
Und das dient der Erfüllung von Wünschen oder
der Unverückbarkeit von Erinnerungen.
Variation und Vielfalt
sind zeitgebunden und vergänglich.
~
Sie verbleiben als Konzepte aus Erinnerungen
als Potenziale reiner, bewusster Muster im Absoluten.
~~~
Es sind unsere Schöpfungen, unsere Gebilde und Gefühle.
Wir haben sie gelebt und relativ verkörpert. Wir wurden
immer vollkommener, und haben ihre Schönheit aus
allen Winkeln betrachtet, wahrgenommen,
ausgelebt und damit erfahren.