Weihnachten ist das besondere Fest
der Sinne, mit Sinn und der Besinnung
Weihnachten ist das besondere Fest
der Sinne, mit Sinn und der Besinnung
Ist die Welt
von all ihren guten Geistern verlassen,
bleib trotz allem – ganz gelassen!
◊
Man muss sich nicht mit allen Sensationen befassen
und besser ist Abträgliches mal länger wegzulassen,
um von Zweifel, Zorn sowie Verwirrung abzulassen
◊
Wenn die unguten Zeiten dann verblassen,
lohnt sich etwas Positives anzufassen,
Humor zulassen, ein wenig prassen,
manchmal ein Fest veranlassen
und dann »Hoch die Tassen«
◊
Und siehe da:
Ist der Himmel wieder klar,
erneute Zuversicht ist wunderbar!
Feiere heute ein unbeschwertes Fest
und halte nichts im Leben manisch fest
◊
Das Erreichen von Unsterblichkeit
ist ein Wahn von menschlicher Besessenheit
Unsere Freiheit ist ein großes Fest,
solange sie sich nicht kontrollieren lässt.
◊
Denn Kontrollen setzen Grenzen fest,
mit denen die Freiheit uns verlässt
◊
Doch Grenzen setzt auch unser Leben
Unbeschränkte Freiheit wirds nicht geben
Ein Fest wird ein Genuss,
wenn Andere uns dabei nicht stören
‹ + ›
Und man selbst auch nicht stören muss,
weil Andere von uns nichts hören!
Lass vom Trübsinn und feiere ein Fest
Sorge für den Lustgewinn
und die Laune sorgt dann für den Rest
Weihnachten war vor allem eine Gelegenheit
das schönste Fest mit den Liebsten zu feiern
⋅ • : • ⋅
Sich staunend zu wundern im Lichterglanz,
wie leicht es doch sein kann, gemeinsam
in Harmonie
eine ungeahnte Freude zu spüren
Versuche alle Deine Fehler wieder gut zu machen
und Du hast Dein Leben lang nichts mehr zu lachen
~
Wenn aber andere versuchen, Streit zu entfachen,
um Dich mit Deinen Fehlern schlecht zu machen:
~
Feiere ein Fest, lade sie ein und lass es krachen
Lasst die gemeinsame Lebenslust erwachen
Über Fehler lachen ÷ hilft Frust verflachen