Notorischer Zweifel,
der sich nicht zu entscheiden weiß,
tritt auf der Stelle oder dreht sich im Kreis
♦
Und landet schließlich mit der Zeit
im Gefängnis der eigenen Feigheit
Notorischer Zweifel,
der sich nicht zu entscheiden weiß,
tritt auf der Stelle oder dreht sich im Kreis
♦
Und landet schließlich mit der Zeit
im Gefängnis der eigenen Feigheit
Neid wird zum Gefängnis der Unzufriedenheit,
Selbstverliebtheit knüpft die Fallstricke der Missgunst
und Eifersucht bleibt ein Kerker des Kummers.
Der Käfig unserer persönlichen Meinungsbildung ist rund, denn damit eckt niemand mehr an.
Dick sind die Käfigstäbe – zu unserer Sicherheit – und nur innerhalb scheint es sicher. Widerspruchslos sind die Reize von außerhalb; niemand kann zu uns nach innen sehen, glauben wir – doch wir selbst sehen lückenlos alles!
So soll es uns erscheinen!
Medial präsentiert: artgerecht, mundgerecht, meinungsfest. Ruhelos zirkulieren wir dafür an den Wänden unseres sicheren Habitats entlang. Ansichten vor Ort der täglichen Geschehnisse wären zu aufwändig und unsicher, zu verwirrend. Unsere „Freiheit“ beschränkt sich auf den eigenen mentalen Innenhof – ein klarer Beweis für unser Menschenrecht: Wir dürfen die Welt deuten wie uns erklärt und gesagt wird. Als Freiheit gilt eben, was die "eigene Meinungslage" erzwingt.
Und somit gilt:
Das perfekte Gefängnis entlässt keine Gefangene.
Es vermittelt nur den Eindruck die ganze freie Welt zu sein!
Ein wahres Gefängnis entlässt keine Insassen.
Es vermittelt nur den Eindruck die ganze Welt zu sein.
In einer von Angst gesteuerten Welt bedrohen
uns unsere Erwartungen und beherrschen uns.
~~~
So bleibt ein selbst erschaffenes Gefängnis
unser einzig sicherer Ort.
~~~
Die Mauern und Zäune sind die Barrikaden unserer
Erziehung, Ängste und Konditionierungen,
Selbsttäuschungen und Selbstbeschränkungen.
Aus einer Niederlage kann eine Befreiung werden,
oder aus einer Demütigung ein Gefängnis.
Das hängt davon ab wer in die Zukunft schaut –
oder die Geschichtsbücher schreibt.
Ruhm nimmt uns gefangen!
Dauert er an,
wird das Gefängnis enger und enger.
Ist er vorbei,
steckt er uns in die Haft unserer Erinnerungen.
Ein wahres Gefängnis entlässt keine Insassen.
Es vermittelt nur den Eindruck
die ganze Welt zu sein.
Meinungen können die Freiheit behindern:
~~~
Denn Meinungen sind wie die Fenster zum Innenhof.
Bestehend aus dem Wissen einer geschlossenen Welt.
~~~
Wer wirklich frei ist, erkennt bei etablierten Autoritäten
deren geistige Umzäunung – mit oder ohne Zaunpfähle;
eine Ideologie als einen Zwinger mit nur kniehoher Wand
und ein Dogma als ein Gefängnis mit Mauern aus Papier.
~~~
Wozu also der Kampf um Freiheit?
Ein großer Schritt zur Offenheit genügt!
Ein wahres Gefängnis
entlässt keine Insassen.
Es vermittelt nur den Eindruck
die ganze Welt zu sein.