Wagnis zeigt die Lust der Neugier
Gefahr bringt die Last der Habgier
Wagnis zeigt die Lust der Neugier
Gefahr bringt die Last der Habgier
Nichts ärgert einen verdrießlichen Geist so sehr wie gute Laune, die andere genießen. Gedanken von Missmut, Vorsicht, von Argwohn und der vermeintlich allgegenwärtigen Gefahr, von Konkurrenz oder Übervorteilung, von Sparzwang und der Geheimhaltung eigener Machenschaften lassen für einen getriebenen Geist keine unbefangenen Gefühle aufkommen-
Aus: Die Natur der Gedanken
Tredition - Verlag -- Hamburg
Immer weniger Wölfe jagen heute noch Schafe
Zu groß ist die Gefahr!
Schafherden werden heute gezüchtet
Dumm zu sein und am Amt zu kleben,
birgt eine Gefahr für die Allgemeinheit
Es fragt sich: Wer sorgt für die Installation?
Eine Weltmacht ist die größte Gefahr:
Für die Welt – für ihre Macht
und die Allgemeinheit
♦
Sie kann nicht mehr wachsen
Und immer weniger sich erhalten
Und schon nagt der beginnende Zerfall
Eine Gefahr eignet sich wunderbar
im staatlichen Steuerungsinventar
Eine Gefahr
unterliegt der Einschätzung
ihrer Beherrschbarkeit
~
Aber ohne Risiko ist sie
nicht einschätzbar
Ihr letzter Wille
war ein Klo mit Brille,
letzter Wunsch im Jahr:
Denn
klapperdürr wie sie war,
war sie täglich in Gefahr!
+
Doch der Wunsch war obsolet,
denn der Einbau kam zu spät.
Weil beim Spülen hats geflutscht
und sie ist in den Lokus reingerutscht
+
Verwandtschaft hing mit ihren Ohren
lange an den vielen Abflussrohren
Sie war aber keineswegs verloren
Bis heute hört man sie rumoren
+
Edit – eben hingepinselt:
Aus einem Gullydeckel kam sie vorhin empor
Verdreckt, aber gut gelaunt und hat gegrinselt!
Ja – DAS ist der Schwarze Humor!
+
Schau, die alte Herta ist wieder hochgekommen
Das Neue Jahr 2022 hat also: ganz gut begonnen!
Gefahr trifft die schnelle Wahl
♦
(Fast so schnell wie die Gier)
Eine große Gefahr ist
die zunehmende Charakterlosigkeit
von Wissenschaftlern nur bezahlte, erwünschte
und einseitige Forschungsergebnisse zu erbringen