Weise Zurückhaltung kommt nur selektiv zum Einsatz:
Bei Gefahr zum Beispiel, Unsicherheit und Erstkontakt
Weise Zurückhaltung kommt nur selektiv zum Einsatz:
Bei Gefahr zum Beispiel, Unsicherheit und Erstkontakt
Wo liegt der Unterschied
zwischen Chance und Versuchung?
•
In dem Gespür für das Risiko
Oder dem Instinkt für die Gefahr
ACHTUNG
♦
Es droht Gefahr – eine miese,
die schlimmste seit der Kubakrise:
♦
Erst kommt die Drohung, dann die Bedrohung,
schließlich die Dröhnung: Das sind die Drohnen!
¯+¯\_ ( °↓° ) _/¯+¯
Keine Angst: Sie kommen, um mir beizuwohnen!
Für irgend jemand wird es sich schon lohnen:
Für mich! – Es war die Sendung Kaffeebohnen
4 Kilo – an jedem Paket-Eck eine Lastendrohne
♦
Ausgeklinkt auf der Terrasse
schnapp' ich mir die Bohnenmasse
braue mir sofort die Wohltat in der Tasse
♦
Die Bedrohung ist nun ausgeblendet
Der Lieferant hat termingerecht gesendet
Kaffeemaschine – die keinen Kaffee spendet ?
Dafür hätten die USA schon Truppen entsendet!
♦
Die akute Gefahr ist hiermit abgewendet
Der Kaffeegeist wirkt nun wieder formvollendet
Sorgt dafür, dass man nimmer ohne Koffein verendet
Sowie künftig termingerechte Planung verwendet
>> Und nie wieder <<
für Nachbestellungen so viel Zeit verschwendet
♦
Aus der Gedichte - Werkstatt
Eine indirekte Demokratie ist in Gefahr durch eine
heimliche Fremdbestimmung ausgehebelt zu werden.
Gleichgeschaltete Medien und die Kontrolle der
Wirtschaft ermöglicht die Fremdbestimmung.
Die Wissenschaft beginnt in ernsthafte Probleme zu geraten:
Nur 5 – 10 % aller Wissenschaftler sind unabhängig.
Der große Rest ist ihren privaten oder
staatlichen Geldgebern verpflichtet.
~~~~~
Das ist eine große Gefahr für die Gesellschaft,
für die Demokratie und für die Wissenschaft selbst!
Irgendwann begegnen den meisten Menschen
Geschäfte, Gewinne, Vorteile, Geld und Karriere.
~~~
Ab hier droht die Gefahr unserer Zentrierung und
unserer menschlichen Mitte verlustig zu gehen.
( 162 )
Dummheit, Faulheit, Trägheit machen benommen.
Und sie sehen die Gefahr nicht kommen!
Irgendwann begegnen den meisten Menschen
Geschäfte, Gewinne, Vorteile, Geld und Karriere.
.
Ab hier droht die Gefahr unserer Zentrierung und
unserer menschlichen Mitte verlustig zu gehen.
Die Wissenschaft beginnt in ernsthafte Probleme zu geraten:
Nur noch ca. 5 – 10% der Wissenschaftler sind unabhängig.
~
Der Rest ist ihren privaten
oder staatlichen Geldgebern verpflichtet.
~
Das ist eine große Gefahr für die Gesellschaft,
für die Demokratie und auch für die Wissenschaft selbst.
Bei Gefahr schwimmen lebendige Fische
gegen den Strom, mit dem Strom oder
aus dem Strom in Bach oder Rinnsal.
Sie springen sogar aus dem Wasser.
Manchmal auf das Trockene.
~ ~ ~
Bei akuter Kriegsgefahr verlasse also
deine bequeme, gewohnte Umgebung.
Such das Weite, das Trockene oder Sichere.
Und sei v o r b e r e i t e t !