Je mehr Geheimdienste ein Machtapparat hat,
desto größer ist die Angst der Führung
⋅ : ⋅ • ⋅ : ⋅
Nicht ohne Grund: Heimliche Gegner
Kontroverse Sicherheitslage, Verrat,
Unterwanderung, Abspaltungen
Je mehr Geheimdienste ein Machtapparat hat,
desto größer ist die Angst der Führung
⋅ : ⋅ • ⋅ : ⋅
Nicht ohne Grund: Heimliche Gegner
Kontroverse Sicherheitslage, Verrat,
Unterwanderung, Abspaltungen
Warum gibt es Geheimdienste ?
Damit 'wir' keine Gegner erkennen können
Geschweige ihre Stärke, Taktik, Ressourcen usw.
: ⋅ • ⋅ :
Dafür braucht es eigene
Geheimdienste als Gegengewicht
Und die sind künftig dann ganz unter sich . . .
Und wie aus dem "Nichts" entstehen die Sachzwänge
Geheimdienste
müssen ihre Geheimnisse verraten
+
An ihre Auftraggeber
+
Sonst würde man sie als nutzlos erachten!
Es sei denn die Dienste hätten eigene Pläne . . .
Lügen sind die Geburtshelfer aller Geheimdienste.
Täuschung ihre Aufgabe – extreme Macht ihr Ziel.
Rechtsbeugung
ist etwas für die Kaste der Beamten.
Kein Gesetz wird gebrochen.
Nur gebeugt.
~~~
Die Wirtschaftsmacht initiiert die Gesetze,
die durch ihren Einfluss erlassen werden.
Sie muss keine brechen!
~~~
Und für Geheimdienste gibt es keine Gesetze.
Dort herrscht immer der potentielle Notstand.
Und dessen hoch geheime und
selbst gesteuerte Sicherheitslage.
Geheimdienste werden sich niemals als überflüssig erklären.
Königshäuser stellen nicht ihre Fortpflanzung ein.
Parteien lösen sich nicht von alleine auf.
Diktatoren treten nicht einfach ab . . .
Nur das Parlament, das kann
einfach aufgelöst werden!
Das Gefährlichste,
das Machthaber gegen ihre Bevölkerung
einsetzen, sind nicht das Militär oder die Polizei,
sondern Geheimdienste, Medien und Juristen.
~
Justiz als Werkzeug, Medien als Sprachrohr.
Und Geheimnisse als Staatsräson.
Alles für das „Staatswohl“.
Die Grundregel einer jeden Verschwörung lautete:
Je mehr Menschen darin involviert sind,
desto geringer sind ihre Erfolgsaussichten
- denn irgendeiner quatscht immer.
~~~~~
Das galt einmal!
Heute funktionieren komplexe Verschwörungen nur
wenn die überwältigende Mehrheit der Beteiligten
gar nicht weiß, dass sie einer Verschwörung
angehört. >„Departmentalisation“ <
~~~~~
Auf der Basis „Need to Know“ funktionieren
Geheimdienste oder politische Seilschaften.
~~~~~
Und Filznetzwerke gegenseitiger
Abhängigkeiten ziehen die Fäden.
Die Geheimhaltung wesentlicher Fakten
verhindert jede lückenlose Detailkenntnis.
~~~~~
Ausführende Täter werden plötzlich
dem Genpool entzogen. Helden und
Mitwisser sind nicht mehr erreichbar.
Wo immer in dieser Welt es möglich ist
ein Verbrechen zu begehen, wird sich
jemand finden, der es begeht.
~~~
In einer korrupten Gesellschaft,
in der es schon lange nicht mehr zählt,
was die Bürger wollen, sind anonyme,
erpressende Großverbrecher die Könige:
~~~
Nicht nur kontrollieren sie korrupte Politiker
und regieren das Land, sondern jene Politiker
hofieren und verteidigen diese Verbrecher mit all
ihrer Macht, da diese ihr Überleben finanzieren.
~~~~~
„Verbrecher“ können auch eine Gruppe,
> Geheimdienste < und Organisationen, NGOs
sogar eine Partei oder ein anderer Staat sein.
~~~
In der Regel sind es etablierte Groß- und
Gewohnheitsverbrecher in der obersten Riege
jener Kosmokraten, die sich als „Weltverwalter“ und
-verbesserer tarnen, oft in Erbfolge, in Wirklichkeit
aber Weltverheerer sind! (Alas „Genoziteure“)
Nur eine Gesellschaft, die sich mit Menschenwürde
und Empathie selbst bestimmt und selbst organisiert hat,
wird auf Geheimdienste verzichten können.