Gewohnheiten machen das Leben bequem
- – = ≡ + ≡ = – -
Sie wachsen aber zu unüberwindbaren Barrieren,
die uns fortlaufend die Bestätigung unseres
wachsenden Unvermögens sichern
Gewohnheiten machen das Leben bequem
- – = ≡ + ≡ = – -
Sie wachsen aber zu unüberwindbaren Barrieren,
die uns fortlaufend die Bestätigung unseres
wachsenden Unvermögens sichern
Gewohnheiten verkürzen die Zeit
Veränderungen dehnen sie aus
Gewohnheiten sparen Zeit
Aber verhindern die Anpassung
◊ ♦ ◊
Eine permanente Größe der Veränderungen
ist die Zeit - und mit ihr - unser Alter
Gewohnheiten machen unser Leben fade
Und das ist außerordentlich schade
Wir müssen unsere Aufmerksamkeit
und folglich unsere Wahrnehmung von
der Routine und Gewohnheiten trennen,
um die subtilen Veränderungen zu erkennen,
die uns umgeben, erfassen, einbinden, durchdringen
Viele Zwänge entstehen
aus selbst verursachten Gewohnheiten
+
Wer sie früh genug auch selbst wieder ablegen kann,
erfährt die Befreiung unmittelbar
Die größte Freiheit ermöglicht der Tod
Aber wir müssen unser Bewusstsein
dafür auch vorbereiten
+
Und das mit Nachsicht:
Denn unser Geist und unsere Gewohnheiten
wollen nicht, dass wir allen Halt verlieren
Gewohnheiten erzeugen die Routine
Aber die Routine erstickt die Fantasie
Gewohnheiten graben tiefe Rillen in unseren Lebensweg
Und wenn die lästige Routine uns zwingt, die Spur zu wechseln,
so rutschen wir unbemerkt doch wieder in die gleiche Bahn
Erfolg meidet Schwäche,
Feigheit, Unentschlossenheit und
die ermüdende Routine von Gewohnheiten