No. 1882

2016-06-09 - 09:10
© 2006-2025 Gerd Peter Bischoff

Wahrheit

ist ein alles durchdringendes Phänomen,

das sich bewusst verändert und das sich als ein

Prozess, als Manifestation und als Leben äußert.

~

Ein Phänomen, das mit Ideen lockt, mit

Gefühl vibriert und sich in der Zeit auffächert,

um  seine  Widersprüche  und  Polaritäten  zu

entfalten und sich dadurch erfahren zu können.

~

Zeit macht es möglich,

dass  sich  die  Gegensätze

nacheinander realisieren können.


No. 1880

2016-06-09 - 08:55
© 2006-2025 Gerd Peter Bischoff

Angst öffnet zwar die Türen  zu neuen Ideen

− aber auch zu neuen Ängsten.

Angst färbt jedes Neue angstvoll ein.

~~~

Deswegen bleibt Angst augenscheinlich unfruchtbar.

Aber sie ist auch ein Impulsgeber der Anpassung.

~

Angst trägt keine Früchte, sorgt aber für Bewegung.

Angstvolle Ideen dienen somit dem Überleben.


No. 1876

2016-06-09 - 08:20
© 2006-2025 Gerd Peter Bischoff

Schaue Dir Deine Ideen gründlich an:

Sind sie wirklich von Dir?

~~~

Sie könnten bereits bei anderen abgesprungen sein,

und sie suchen einen neuen Träger!

Deine Emotionen geben ihnen neue Kraft.


No. 1875

2016-06-09 - 08:10
© 2006-2025 Gerd Peter Bischoff

Die Ideen deiner Kinder werden zur Währung von morgen.

Wissen ist ewig –  Nur sein Auftritt wandelt sich!

Jedes Verständnis hängt vom Wandel ab.


No. 1873

2016-06-09 - 07:50
© 2006-2025 Gerd Peter Bischoff

Die dummen Gedanken der Gescheiten:

~

Selbst ein Gescheiter erkennt selten

seine eigenen dummen Ideen.

Und wenn, ist die Zeit dafür abgelaufen

sie zu ändern.

~

Und falls er sie doch erkennt, ist es möglich,

dass ihre Zeit vielleicht gerade angelaufen ist.

Und das heißt, sie werden allmählich salonfähig.

~

Auch ‚Dumme‘ Ideen unterliegen

dem zeitlichen Wandel:

Gestern eine Schnapsidee, heute eine Möglichkeit und

morgen können sie zu einem genialen Einfall werden!


No. 1872

2016-06-09 - 07:40
© 2006-2025 Gerd Peter Bischoff

Relatives Denken und Ideen,

die sich zeigen, unterliegen alle dem Diktat

von Zeit und dem Glauben.

~~~~~

Der Glaube ist der Schöpfungsimpuls,

der den Gefühlen ihre Relevanz gibt sich

  mit Gedanken zu einem persönlichen Muster

– oder dem gemeinsamen Muster einer Gruppe –

als ein Gedankengebäude zu verbinden.

~~~~~

Der Glaube führt zu mehreren implizierten

Annahmen und theoretischen Ansätzen,

die unbemerkt ein Paradigma bilden können.

~~~~~

Paradigmen sind die Filter unserer Wahrnehmung.

Nur wer an sie glaubt erkennt das Gleiche.

So schöpfen wir unsere Wirklichkeit aus der Realität.

~~~~~

 Aber auch eine erklärbare und überprüfbare

Theorie unterliegt einem zeitlichen Verfall.

Jede Art von Geltung ist zeitlich begrenzt.


No. 1868

2016-06-09 - 07:10
© 2006-2025 Gerd Peter Bischoff

Bewusstsein erschafft die Raumzeit,

Ideen dehnen den Raum und damit auch die Zeit.

Sehnsucht zieht deren Erlebnisräume

zu ihrem jeweils gültigen Zeitraum.


No. 1867

2016-06-09 - 06:50
© 2006-2025 Gerd Peter Bischoff

Wie oft müssen die besten Gedanken

den Ereignissen hinterherlaufen.

~~~

Die besten Ideen sind meist dort,

wo die richtige Zeit gerade nicht ist.

~~~

Doch genau das heraus zu finden ist der Sinn:

Für die richtige Idee die richtige Zeit zu suchen.