( 98 )
Sollte der Dummheit je ein Irrtum dämmern,
dann wird es aber hektisch.
( 98 )
Sollte der Dummheit je ein Irrtum dämmern,
dann wird es aber hektisch.
( 101 )
Die Natur begeht j e d e „Dummheit“,
jeden Fehler, Irrtum, Lapsus und „Defekt“,
sowie jede Art von Mutation.
Und sie behält recht:
Eines davon war stets die geniale Lösung.
~
Wie bei der Liebe!
Sie begeht auch jede Dummheit! Und die
Menschheit ist noch immer da – nicht wahr?
(345 )
Der tödliche Irrtum birgt
die optimale Erfahrung:
Man macht keine Fehler mehr!
( 406 )
Nur Narren können in jedem Irrtum verharren.
Solange sie am Leben bleiben.
Große Wahrheiten, Offenbarungen und Gedanken, die
die Welt bewegen, können niemals eigentumsfähig sein,
und den Stempel des persönlichen Eigentums tragen
~~~~~
Dieser Irrtum besteht erst, seitdem Geld, Macht
und Juristen unser Denken bestimmen
~
(Copyright Act 1790)
Krieg ist ein Irrtum,
der erst dann erkannt wird,
wenn es zu spät ist.
~
Nur für ganz Wenige
war es gar kein Irrtum.
In der Politik gibt es keine „Lügen“,
nur sich wandelnde Ermessensspielräume.
~
In der Justiz gibt es keine Unwahrheit,
sondern nur Definitionen von Rechtsstandpunkten.
~
Und in beim Militär gibt es keinen Irrtum,
sondern lediglich geo-strategische Interpretationen.
Wir Menschen leben in der Ungewissheit.
~~~~~
Aber grundsätzlich irren können wir uns nicht!
Denn wir kommen mit der festen Absicht
zur Welt: Das Leben zu meistern.
Das Leben ist ungewiss, aber gewiss kein Irrtum.
~~~~~
Dem Tod entrinnen zu wollen, egal ob
durch Reichtum, Ruhm oder Heldentum,
das bleibt wohl der einzige Irrtum, dem
man lebenslänglich unterliegen kann.
Die Fehler suchen den Menschen.
Dort können sie sich bestens vermehren!
~~~~~
(Fehler sind eine List der Natur)
(Heute ein Irrtum – morgen eine geniale Idee)
Wissenschaftliche Irrtümer:
~
Dauerzweifler erzwingen häufig
den wissenschaftlichen Stillstand.
Sie stellen ihre Kritik lediglich auf das
Bekannte, Erprobte und Geläufige ab.
~
Wie oft war die Skepsis nur der dichte
Nebelschleier vor einer genialen
Erkenntnis oder Erfindung.
~~~
Und selbst nach einem Geistesblitz
bekannter Geistesgrößen standen jenen
noch ein Leben lang die Türme des Spottes,
der Zweifel, Häme, Demütigung und der
Verleumdung im Weg.
~~~~~
Zur einer begründeten Skepsis
gehört mehr als nur die Ablehnung:
~~~
Falsifizieren, gründliches Arbeiten, Antithesen
erstellen, sowie Gegenargumente suchen und die
Schwächen und Unregelmäßigkeiten aufspüren:
Das gehört zu jedem erfolgreichen
wissenschaftlichen Forschen.
~
Aber Berufszweifler und Generalskeptiker
sind jeder Neuheit Feind.