No. 14.716

2025-03-28 - 09:10
© 2006-2025 Gerd Peter Bischoff

Macht basiert auf eigenen Ressourcen

+

Sowie auf einem engen Kreis Eingeweihter

(bevorzugt aus familiärem Kreis)

+

Weiterhin auf teilweise eingeweihten Funktionseliten

+

Eine mit umgehendem Vollzug bemächtigte Exekutive

(juristische, militärische, geheimdienstliche und polizeiliche Gewalt)

+

Macht basiert überdies auf der lückenlosen Kontrolle

über die Medien, die Forschung und über

die Unterhaltungsindustrie

+

Was fehlt noch bis zur Perfektion der selbstentscheidenden KI?

+ + +

Eine gutmütige, fleißige, loyale und belastbare Bevölkerung

Grundversorgt und ruhiggestellt mit Events, Aufregungen,

Tratsch und Klatsch, Anlässe, Feiern durch Influencer

Kurz:

Ressourcen

Eingeweihte Geheimnisträger

Aus Ressourcen mit Wissen Güter erzeugen

Netzwerke schaffen - Wirtschaftskreise erzeugen - Finanzkreislauf

+

Kontrolle über alle Gewalt

(Trotz und wegen etwaiger Gewaltenteilung)

Medien aufbauen, beaufsichtigen, zentralisieren

+

KI Künstliche Intelligenz perfektionieren

zwecks Reduzierung des "Human-Kapitals"

+

Bevölkerung allmählich zum Auswandern bewegen

(Sarkasmus off)


No. 14.591 a

2025-02-18 - 08:58
© 2006-2025 Gerd Peter Bischoff

ZUR KI

...........................

In fact, research suggests our brains process information at a speed

of just  10 bits  per  second! But how is this possible, in comparison

to the trillions of operations computers can perform every second?

................... Science Alert / NEURON 24. Dez 2024 .....................

................

Wissenschaftliche Untersuchungen haben ergeben,

dass unser Gehirn Informationen mit einer Geschwindigkeit

von nur 10 Bits pro Sekunde (!) verarbeitet.

...........................

Aber wie ist das möglich, im Vergleich zu den Billionen

von Operationen, die Computer jede Sekunde ausführen können?


No. 14.590

2025-02-17 - 13:48
© 2006-2025 Gerd Peter Bischoff

Wissenschaft forscht, um Wissen zu schaffen

Zuerst durch bewusstes Beobachten Ordnungen im Chaos zu erkennen,

Naturgesetze aufzudecken und Zusammenhänge und Ursachen zu finden.

+

Dann durch zahlreiche Simulationen um Potenziale und Wahrscheinlichkeiten

zu entschlüsseln – und schließlich mit der Künstlichen Intelligenz (KI)

jenes Mögliche herauszufiltern, das Sinn und Zukunft hat