Was die Erfolgreichen nach Jahren noch erstaunt
ist die Verwirklichung der eigenen Fantasie,
der Imagination, Kreativität und Intuition
Was die Erfolgreichen nach Jahren noch erstaunt
ist die Verwirklichung der eigenen Fantasie,
der Imagination, Kreativität und Intuition
Die Bürokratie
erschöpft ihre Kreativität
in der Anstrengung sich stets auf
das Neue wieder selbst zu erfinden.
Damit bleibt sie uns lange erhalten.
~~~ ♦ ~~~
Die kreativste Erfindung der Schöpfung
gegen die Bürokratie ist der Urknall.
Und der sicherste Schutz vor ihr
ist in einem Schwarzen Loch.
Die größte Kreativität
entwickelt der Geizhals!
Wenn er nicht bezahlen will.
( 296 )
Zensur ist der Erbfeind der Kreativität,
weil Kreativität ein potentieller Feind jeder Macht ist.
Fragen sind das Licht des Wissenwollens
Ihre Evidenz, Berechtigung oder Notwendigkeit stehen im
Bezug zu der Position und der Perspektive des Fragenden:
Dem Bewusstsein des Beobachters
~~~~~~~ ~~~~~~~
Bestimmt aber Geld die Wahrnehmung unseres Geistes
unterliegt die Antwort auf jede Frage dem finanziellen
Vorteil und der monetären Berechenbarkeit.
~~~ ♦ ~~~
Dieses erzwingt damit die Diktatur der Verkäuflichkeit
Und das wiederum macht eine Gesellschaft langfristig . . . blöde
~~~~~~~ ~~~ ♦ ~~~ ~~~~~~~
Denn damit sind Kreativität, Originalität und Ideen von
Außenseitern stark eingeschränkt oder ausgeschlossen!
Außer: Normierung, Profit, Effizienz, schnelle Taktung,
kurzfristige Projekte für diverse „Zwecke durch Mittel“
Die größte Kreativität entwickelt der Geizhals!
Wenn er nicht bezahlen will.
Zensur ist der Erbfeind der Kreativität,
weil Kreativität ein potentieller Feind jeder Macht ist.
Zensur ist der Erbfeind der Kreativität,
weil Kreativität ein potentieller Feind der Macht ist.
Die Bürokratie erschöpft ihre Kreativität
in der Anstrengung sich stets auf
das Neue wieder selbst zu erfinden.
Damit bleibt sie uns lange erhalten.
~~~~~
Die kreativste Erfindung der Schöpfung
gegen die Bürokratie ist der Urknall.
Und der sicherste Schutz vor ihr
ist in einem Schwarzen Loch.
~
(Aus: Zynismus - Satire - Ironie)
Aufmerksam und still werden, Ahnungen kommen lassen,
Träume erinnern, selbstlos schauen, dann gewahr werden.
~~~~~
Ohne Eigennutz, ohne Gier und jeden Zwang und mit Zeit:
Das bewirkt Kreativität und nicht das (frenetische) Denken.
~~~~~
Und umgekehrt: Befinden wir uns in einer kreativen Phase
sind wir selbstvergessen, wir schauen, nehmen auf, kreieren
und erschaffen. Und schließlich denken wir darüber nach;
versuchen zu verstehen, was uns da wohl eingefallen ist.