Die Routine kann uns lähmen
+
Oder im Gegenteil beschleunigen
+
Sie schickt uns auf eine Kreisbahn,
auf der sich das Karussell des Lebens
immer enger und schneller dreht und
die uns auf einen Brennpunkt fixiert
Die Routine kann uns lähmen
+
Oder im Gegenteil beschleunigen
+
Sie schickt uns auf eine Kreisbahn,
auf der sich das Karussell des Lebens
immer enger und schneller dreht und
die uns auf einen Brennpunkt fixiert
Routine erschafft den Weg auf einer Kreisbahn,
in der die Lebenszeit immer schneller vergeht
aber die benötigte Energie zu vergrößern scheint
Die unentwegte Gehorsamkeit
baut keine Wege zum Fortschritt
und gerät letztlich in den Stillstand.
- - ♦ - -
Sturheit führt zum »Durchmarschieren«
mit Durchhalteparolen über die Durststrecken.
Und Eigensinn zum Marsch auf der Kreisbahn
Eine tiefe Berührung durch ein Erlebnis
kann dazu führen, dass wir von dem Zug abspringen,
mit dem wir so lange unterwegs waren.
Oft auf einer langen Kreisbahn.
= ◊ =
Das ist aber kein Scheitern für das Zugfahren, sondern der
mögliche Neubeginn einer anderen Art der Fortbewegung.
Oft auf einem langen Abschnitt von Freiheit.
Ein Kreislauf
ist ein Symbol harmonischer Vollendung.
Eine Spirale das Signal einer Entwicklung.
Ein Sprung, das Zeichen abrupten Wandels.
Und Transzendenz, das anderer Dimensionen
~ ~ ~
Eine Kreisbahn
zeigt eine endliche Entwicklung
trotz einer unendlichen Bewegung:
Das bedeutet:
auf einer Kreisbahn von gedeihlicher Stabilität
oder
> Im Kreislauf der Vergeblichkeit <
( 271 )
Die Erkenntnisse eines Armleuchters sind auf
die Kreisbahn seiner Fingerspitzen beschränkt.
Weiter dämmert es ihm nicht.
Zweifler bilden einseitige Fähigkeiten aus
und lassen den oft guten Rest verkümmern.
Auch den „gesunden Menschenverstand“.
~
Einseitigkeiten manifestieren sich als Zweifel.
Man hat zwar eine Entscheidung getroffen und
will los gehen, aber mit einem Bein wird gebremst:
Zur Sicherheit!
Mit dem anderen wird zielstrebig losgegangen.
Man muss doch schließlich etwas tun!
~
So bewegt man sich –
kommt aber nicht richtig vom Fleck.
Diese Methode lässt aus Zweifeln eine
erzwungene Kreisbahn entstehen!
Unentschlossenheit ist niemals wirksam.
~~~
Sie verhindert Wirkung und Wirklichkeit.
Und doch beschäftigt sie uns unentwegt.
„Entwegt“ bedeutet weglos.
~~~
Unentwegt entwegt – ruhelos bewegt:
Wer die Weg- und Ausweglosigkeit, Zweifel
und die Unentschlossenheit beenden will, suche
sich eine starke Kraft, die ihn zu binden vermag.
~~~
Dann stellt sich allmählich, ganz von allein,
eine harmonische Kreisbahn ein!
Welche Kraft könnte das sein?
Mut oder Liebe wären fein.
Jeder Anfang läuft dem letzten Ende hinterher
Jeder Anfang hat sein eigenes Ende im Schlepptau
~~~
Alles dreht sich auf seiner Kreisbahn,
die enger oder weiter wird,
sich hebt oder senkt
~~~
Wo ist das Ende einer Spirale?
In der Illusion der Endlichkeit