No. 0091

2016-04-03 - 20:00
© 2006-2025 Gerd Peter Bischoff

Geld erscheint wie die Liebe:

Nur bemerkbar wenn sie fließen.

~

Geld ist bedingte Liebe.

Besitz ist erstarrte Eigenliebe.

~

Wenn Geld aber verschenkt wird,

ändert es sich in unbedingte Liebe

und ist dann völlig frei für das Neue.

~

Frei für das Leben und nicht

unbedingt für Dinge.

~

Denn wenn wir Geld anhäufen,

erfährt dieses eine geistige Widmung

unserer Wünsche oder Ängste und dient

potentiell unserer  Sicherheit,  Zukunft,

Macht, unserer Wertstellung usw. Es ist

uns gewidmet und dadurch bedingt.


No. 0093

2016-04-03 - 19:40
© 2006-2025 Gerd Peter Bischoff

Die Liebe belohnt Dich!

Wohin auch immer Du sie trägst,

alleine dadurch, dass Du sie getragen hast. 


No. 0094

2016-04-03 - 19:30
© 2006-2025 Gerd Peter Bischoff

Die Liebe sagt zu allem: Ja!

Auch zur Eigenliebe. (Gier & Angst)

Denn sie wohnt dieser inne.

~

Alles was wir fühlen und spüren

ist ein Ausdruck ihrer Wirksamkeit.


No. 0095

2016-04-03 - 19:20
© 2006-2025 Gerd Peter Bischoff

In Liebe alleine stehen zu können: das ist das Ziel.

Selbstgenügend, frei und in uns ruhend.

Freigebig, gemeinnützig, wohltuend.

~~~

Sind wir dazu noch von unseren Liebsten umgeben

 – umso besser !

~~~

Damit ist aber nicht getarnter Egoismus gemeint:

Nicht mit Eigenliebe verwechseln. In Liebe alleine zu

stehen bedeutet ungerührt auf dem Fundament der

'Nächsten'liebe zu agieren.

~~~

Egal ob Gegenliebe entsteht oder nicht, ob

Anerkennung, Ruhm, Dankbarkeit oder nicht.

Und egal, wen oder was das „Nächste“ umfasst.

Lob oder Tadel, Vorteile und Vorwürfe bleiben

zunächst einmal unbeachtet.

~~~

Denn wahre Liebe ist wie eine Quelle,

die spendet und hervorbringt, die sich

mit ihrer Entfaltung  in die Welt ergießt.

Und die sich einfach darin selbst genügt.


No. 0099

2016-04-03 - 18:30
© 2006-2025 Gerd Peter Bischoff

Unsere Freiheit

wird durch unsere eigenen Zwänge bestimmt.

Und durch unsere Wünsche und Vorstellungen,

Leidenschaften, Abhängigkeiten und Gewohnheiten.

~~~

Liebe ist ein ideales "Lösungsmittel"

im doppelten Sinne.


No. 0101

2016-04-03 - 18:10
© 2006-2025 Gerd Peter Bischoff

Der Glaube bestimmt die Richtung,

die  Absicht  bestimmt die Bewegung,

Und Leidenschaft die Geschwindigkeit.

Der Weg ist Liebe – wie auch das Ziel.

Sie ist der Sinn . . . und verleiht den Wert.


No. 0103

2016-04-03 - 17:50
© 2006-2025 Gerd Peter Bischoff

Mit der Liebe ist es wie mit dem Glück:

Schwer gewonnen – leicht verloren!

~~~~~

Doch ein tieferer Blick entdeckt,

dass Liebe gar nicht gewonnen werden kann.

~~~~~

Denn man kann nicht das gewinnen,

was man schon immer hat,

aus dem man förmlich besteht und das

einem durchgehend am Leben hält.

~~~~~

Das kann man nicht gewinnen oder verlieren.

Man kann sich nur erinnern, bewusst machen

und aufmerksam sein!


No. 0104

2016-04-03 - 17:40
© 2006-2025 Gerd Peter Bischoff

Liebe ist die letzte Wirklichkeit.

Sie ist das, was ewig wirkt.

~

Und Realitäten sind Potenziale

ihrer unendlichen Äußerungen.


No. 0105

2016-04-03 - 17:30
© 2006-2025 Gerd Peter Bischoff

These:  Gereifte Liebe zeigt sich in der Tiefe von Beziehungen und ihrer bewussten Pflege. Aber nicht in einer idealisierten Perfektion von Liebe. Idealisierung ist eine Illusion die schwächt und uns abhängig macht. Idealisierung kann ein zwanghafter Weg zur Perfektion sein, bei der durch den Wandel der Zeit unermüdlich nachgebessert werden m u s s, dann übertüncht und kaschiert, schließlich getäuscht und gelogen. Es sei denn die Ideale wandeln sich mit.

~~~~~

Wenn sich die Ideale behutsam wandeln

ist die Einsicht am Werk. Und die Liebe.

~~~~~

Besser: Das Ideale und Vollkommene verkörpert sich nicht! Perfektion ist eine Illusion des Ehrgeizes und der gierigen Eigenliebe. Dem Ideal können wir uns nur nähern – niemals aber erreichen. Denn ansonsten tragen wir „den Dolch“ unserer Selbstsucht unter dem Gewand. Idealisierung erschafft Projektionen, Götzen und Zwänge, deren Sklaven wir werden.


No. 0106

2016-04-03 - 17:20
© 2006-2025 Gerd Peter Bischoff

Bewusstsein erweitern, Wissen sammeln,

Weisheit erwerben, Liebe fließen lassen:

Das sind unsere Lebensaufgaben