No. 2647

2016-06-10 - 12:12
© 2006-2025 Gerd Peter Bischoff

Gedanken verhaften und verketten uns,

sie beschäftigen und fesseln uns.

~

Sie sind Störenfriede, denn sie stören

unseren Gleichmut und inneren Frieden.

Erst den inneren, dann den äußeren Frieden.

~~~

Denn wenn wir an einem Gedanken hängen

bleiben, bemerken wir, dass an diesem

eine Vielzahl von anderen Gedanken hängen,

und dass wir immer nur Teilansichten hervor ziehen.

~~~~~

Damit geraten wir in einen dauernden inneren Monolog!

Wir bemerken durchgehend ein unentwegtes Prasseln

von gedanklichen Reizen, hören auf die Geschwätzigkeit

unserer Gedanken, geraten in ein unaufhörliches Grübeln.

~~~~~~~

Wir kommen zu Abschätzungen,

zu Ansichten, Meinungen und zu Urteilen:

Weil wir unsere Gedanken mit persönlichen Gefühlen

oder kollektiven Emotionen binden und diese

sich fortlaufend ändern, usw.

~

Siehe detailliert im Buch III 

Die Natur der Gedanken <

tredition  verlag  - -  hamburg


No. 2815

2016-06-10 - 04:12
© 2006-2025 Gerd Peter Bischoff

Meinungen

sind die Filter unserer Wahrnehmung

vor den jeweiligen Informationen.

~~~

Sind die unterlegten Fakten brüchig oder falsch

werden Meinungen durch Konstruktionen

aus der Vergangenheit hochgerechnet

und zu Begründungen herangezogen.

~~~

Erklärungen härten Meinungen und verankern

diese in unserer Erinnerung gleich mehrfach.

Und das macht Meinungen unumstößlich!

~~~

Hierin begründet sich das Existenzrecht

der Meinungsmacher!


No. 1955

2016-06-09 - 21:50
© 2006-2025 Gerd Peter Bischoff

Meinungen sind nur alte Möglichkeiten

 – und umgekehrt:

Veraltete Meinungen waren mal Möglichkeiten.

<  ◊  >

Ideen sind mehr:

Sie sind neue Brücken zum noch Unmöglichen.


No. 1712

2016-06-09 - 17:10
© 2006-2025 Gerd Peter Bischoff

Meinungen können die Freiheit behindern:

~~~

Denn Meinungen sind wie die Fenster zum Innenhof.

Bestehend aus dem Wissen einer geschlossenen Welt.

~~~

Wer wirklich frei ist, erkennt bei etablierten Autoritäten

deren geistige Umzäunung – mit oder ohne Zaunpfähle;

eine Ideologie als einen Zwinger mit nur kniehoher Wand

und ein Dogma als ein Gefängnis mit Mauern aus Papier.

~~~

Wozu also der Kampf um Freiheit?

Ein großer Schritt zur Offenheit genügt!


No. 1713

2016-06-09 - 17:00
© 2006-2025 Gerd Peter Bischoff

Variation von Spruch 1712:

~

Autorität gleicht einem Jägerzaun:

Man kann ihn überspringen.

~

Eine Ideologie ist wie ein Zwinger

mit nur kniehoher Wand.

~

und ein Dogma ist ein Gefängnis

mit Mauern aus Papier.

~

Wozu der Kampf um Freiheit?

Ein großer Schritt genügt:

Kein Monopol der Meinungen!


No. 1792

2016-06-09 - 03:20
© 2006-2025 Gerd Peter Bischoff

Suchst Du Glück – oder suchst Du Wissen?

Suchst Du Wahrheit – oder Meinungen?

Suchst Du Reichtum – oder Neider?

Suchst Du Liebe – oder Verliebtheit?

Suchst Du Freiheit – oder Freiheiten?

Suchst Du Frieden – oder suchst Du Macht?


No. 0854

2016-05-26 - 17:00
© 2006-2025 Gerd Peter Bischoff

Meinungen können die Freiheit behindern:

~~~

Denn Meinungen sind wie die Fenster zum Innenhof.

Bestehend aus dem Wissen einer geschlossenen Welt.

~~~

Wer frei ist, erkennt bei einer Autorität

deren geistige Umzäunung – mit oder ohne Zaunpfähle;

eine Ideologie als einen Zwinger mit nur kniehoher Wand

und ein Dogma als ein Gefängnis mit Mauern aus Papier.

~~~   Und noch einmal:   ~~~

Wozu also der Kampf um Freiheit?

Ein großer Schritt genügt!