Verlust mit späterem Gewinn?
Niederlage oder Lehre?
Fehler oder Eingriff?
~
Die Zeit wird es zeigen
Wie der Mut. Und die Motivation
Die Weisheit wird daraus die Lehre ziehen
Verlust mit späterem Gewinn?
Niederlage oder Lehre?
Fehler oder Eingriff?
~
Die Zeit wird es zeigen
Wie der Mut. Und die Motivation
Die Weisheit wird daraus die Lehre ziehen
DIE MODERATION
DER EIGENEN MOTIVATION
-- : --
Die Motivation steht winkend vor dem Bett
Sie wirkt optimistisch, dynamisch und adrett
Ich winke ihr zurück – "geh schon vor, sei so nett
Wir treffen uns heut' Abend – motiviert am Büfett"
Die Liebe hofft auf die Tat
Die Hoffnung desgleichen
Und die Motivation ebenfalls
⋅ · • · ⋅
Deswegen haben die Narren oft Glück
Sie rennen einfach los und probieren es
Vernunft
führt nicht zum Stillstand
◊
Aber zu den Überzeugungen
Und die bestimmen die Richtung
und die Motivation
Die Dummheit hat dreierlei Motivation zur Handlung
A) aus Angst B) durch Leichtgläubigkeit C) auf Befehl
Motivation spendet Hoffnung
Erfüllte Hoffnung spendet Freude
ZUR MOTIVATION
1
Ein Blick in die Vergangenheit
zeigt zumeist die Höhepunkte
Nicht mehr die Anstrengungen,
wie sie erreicht wurden
2
Ein Blick in die Zukunft
zeigt zumeist die Nebel um
die Gipfel unserer Wünsche,
die verborgen noch vor uns liegen
3
Aber eine meditative Einsicht
in den Augenblick des Jetzt,
in jenen tiefen Moment, der alle
Verbindungen der Zeit öffnet,
lässt uns gleiten und schweben
4
Dabei kann es zu einer klärenden
Durchsicht und Weitsicht kommen
Weil Zeit fließende Grenzen hat und
der Fluss der Zeit uns vorwärtsbringt,
die Zukunft entschleiert und aufklärt
5
Und diese klare Durchsicht ist es,
die unsere Motivation bewirkt:
Denn Motivation teilt die Nebel
Freude wirkt als ein starker Attaktor:
Für das Glück, die Liebe und Motivation
Motivation entsteht auch durch den Neid
Aber ohne sie gedeiht ein dauerhaftes Leid,
ist man nicht bereit und von jedem Neid befreit
Das Bestreben der Profi†journalisten*
◊
*Definition:
Mit dem Kreuz hinter der Professionalität
und tätig bei den Qual – itätsmedien mit dem
obligatorischen Trennungsstrich hinter der Qual
und dem Profit im Nacken
◊
zeigt durch das Ignorieren, Auslassen, Hinbiegen,
Ablenken von der tatsächlichen Nachrichtenlage
deren Motivation: Befehle ausführen gegen Geld
◊
Aus: Medien und Propaganda