Hab acht:
Der Rausch der Macht
macht unbedacht!
Hab acht:
Der Rausch der Macht
macht unbedacht!
Wer den Zustand des Glücks erreicht hat
und doch nicht im Hier und Jetzt bleibt,
für die beschleunigt sich deren Glück.
Es ist, als flögen Sie im Rausch dahin!
Die totale Freiheit?
Sie wäre so schön wie der "Freie Fall"
~ • ~
Aber leider genau so kurz wie ein Rausch
und schmerzhaft beim heftigen Aufprall
auf dem Boden der Tatsachen
Geld
macht Freude
+
Viel Geld
macht nicht nur Freude
+ — +
Sehr viel Geld ermöglicht Macht
und hält mächtige Optionen offen
— + —
Macht macht aber schnell besoffen
Wird zum Rausch, der süchtig macht
Selbstüberhöhung ist eine Droge*
Ihr Rausch packt schleichend die Politik
Auch für Zuschauer – ob digitale* oder analoge*
=
Und was ist dabei der geniale Trick?
Je größer die Machtbesoffenheit,
desto gewaltiger ist der Kick!
Krieg macht süchtig!
~
Die Ausschüttung körpereigener Drogen
bleibt auf einem Dauerhoch:
~
Durch die Ängste, die Gier, Vergeltung,
Rache, Beute und Belohnung.
~
Durch die 'Gefahrenabwehr'
die Abschreckung und den Alarmismus.
~
Und schließlich durch das Machtgefühl,
den Ruhm und die Selbsterhöhung,
~
Das ist der Rausch der 'Weltenretter'.
Am Elend anderer sich zu ergötzen,
an ihren Leiden sich zu amüsieren und
an den angezettelten Kriegen zu profitieren
wird bewirkt vom unaufhörlichen Rausch
an den Hebeln der ultimativen Macht.
Am Leiden anderer sich zu ergötzen,
über ihr Elend sich zu amüsieren und an
den angezettelten Kriegen zu profitieren
wird bewirkt vom unaufhörlichen Rausch
an den Hebeln der ultimativen Macht.
Ruhm hält sich für unsterblich.
~~~
Wird klar, dass aller Ruhm auch sterblich ist,
verzweifelt er nicht selten an sich selbst.
Denn ein Rausch kann nicht nüchtern sein.
~~~
Klingt der Ruhm ab,
steigt leise die Angst auf.
~~~
Solange der Ruhm nachlässt,
solange nimmt die Depression zu.
~~~
Ist es mit dem Ruhm vorbei, bleibt oft
eine lähmende Unsicherheit zurück.
Und mit ihr die nagenden Zweifel
unverstanden zu sein.
Liebe als himmlische Gabe
oder neurologische Zwangsstörung ?
Romantische Liebe ein Rausch?
(Zitat: . . . Der Spiegel . . .)