Vergessen vermindert die Willenskraft,
sich durchzusetzen. Verliert die Ziele
und schließlich die Lebenskraft!
Reifung wird zur Versteifung
+
Und doch brauchen wir gelegentlich
auch die Freiheit des Vergessens
Vergessen vermindert die Willenskraft,
sich durchzusetzen. Verliert die Ziele
und schließlich die Lebenskraft!
Reifung wird zur Versteifung
+
Und doch brauchen wir gelegentlich
auch die Freiheit des Vergessens
Der Erwerb und die Reifung unserer Weisheit liegen
überall auf dem verschlungenen Pfad unseres Daseins,
jede Stufe, jede Etappe und alle Rücksetzer zählen
Würde ist das Selbstverständnis
einer Seele zur Inkarnation
Ψ
Für einen Zyklus der Reifung
auf dem erneuten Lebensweg
Das „Alter“ erscheint uns zunehmend
als eine persönliche Wertminderung
~
Doch hat unsere Reifung nicht zugleich
in eine Wertschätzung der geistigen
und seelischen Werte geführt?
~
Zu den erfolgreichen Strategien
unserer Selbstwirkung?
Selbstlosigkeit, besser: Die ICH-losigkeit
ist das Geheimnis der seherischen Gabe.
~~~
Denn ohne persönlichen Vorteil tritt das Künftige ungetrübt
von eigenen Wünschen, Leidenschaft und Gier klarer hervor.
~~~
Wenn aber Eigennutz das Motiv wird, wehrt sich jene
Matrix (aller) sofort, die in der "Akasha"- Chronik
der Menschheit, dem holographischen Absoluten liegt.
~~~
Sogar dann, wenn fremder Missbrauch vorliegt und egoistische
Vorteilsnahme durch den Sehenden nur vermittelt wurden.
~~~
Denn persönlicher Eigennutz widerspricht dem psychisch und
kollektiv in der Zukunft verankertem Prinzip der Ereignisse,
die die Menschheit erleben will und zur Reifung benötigt.
~~~
Persönliche Gier verzerrt das Gewebe des Künftigen.
Elitärer Eigennutz verformt die kollektive Matrix
zu einer vorübergehend getrennt erscheinende Blase.
In dieser verbleiben die Egoisten dann bis auf weiteres.
Am Anfang der Kunst steht die Verblüffung.
Das Verwundern und Staunen.
:
Dann erfolgt das Lernen, Probieren, Beginnen und Wagen.
Auf dem Weg der Kunst erwacht die Leidenschaft,
weil Kunst die Sprache ist, deren Worte Gefühle sind.
: :
Am Ziel der Kunst wirken die Reifung, die
Erfüllung, das freudvolle Schaffen und eine
liebevolle Kraft aus unserer zentrierten Mitte.
. . .
Und am Ende der Kunst wartet die tiefste Einsicht:
Kunstwerke erschaffen und beseelen die Künstler,
damit diese ihnen lebendigen Ausdruck verleihen.