Sarkasmus nennt sich der Humor,
der bereits triefnass in den Brunnen fiel
Sarkasmus nennt sich der Humor,
der bereits triefnass in den Brunnen fiel
Humor durchwirkt
Sarkasmus beißt
Zynismus zischt
Satire stichelt
Ironie grinst
Witz brüllt
Aber die
Ironie
nie!
Darauf warten sie alle
Die Ironie, der böse Witz, der Sarkasmus,
vom Zynismus bis zur Schadenfreude:
⇓
Wenn sich das Offenkundige
nicht mit dem Offensichtlichen deckt
Ironie erkennt die Unebenheiten,
der Sarkasmus den Stolperstein
und Zynismus* die Fallgrube.
(*. . . von innen)
Beim Humor lachen die Augen mit,
bei Ironie und Sarkasmus nicht.
Sarkasmus tritt direkt proportional zu der Länge einer Ehe –
und der Zynismus zur Länge der Zeit – nach der Scheidung auf
~ ~ ♥ ~ ~
Seine Frau traf immer all die kleinen Entscheidungen
Und er die Großen
Es kam aber dadurch – nie zu großen Entscheidungen . . .
♥
(Aus: Ehe oder Wehe)
Alle Zweifel an der Freude werden zur distanzierten Ironie,
Kummer zum Gespött, Enttäuschung zum Sarkasmus
und schmerzliche Ausgrenzung zum nackten Zynismus
~
Gegenmittel:
~
Zärtlichkeit hilft, den Schmerz zu lindern,
und unbeirrte Hoffnung, die Enttäuschung,
Mitgefühl, den Kummer und Humor den Zweifel
Sarkasmus wird zur
verbalen Schmutzwäsche
über das Offensichtliche bei
dessen peinlichem Auftritt
Der Sarkasmus ist ein Aspekt der Freude
– Der Schadenfreude –
Natürlich nur bei den Enttäuschungen anderer
Zynismus wird zur Arroganz der
seelisch Verwüsteten
+
Sarkasmus zum Dünkel der
geistig Angeschlagenen
+
Und die Ironie zur feinen
Überheblichkeit der Arrivierten