Wer schöne Musik komponiert,
hat eine Tür in die Zukunft geöffnet
Ψ
Und wer sie dann auch spielt,
ist bereits hindurch gelangt
Wer schöne Musik komponiert,
hat eine Tür in die Zukunft geöffnet
Ψ
Und wer sie dann auch spielt,
ist bereits hindurch gelangt
Ob eine Tür verschlossen ist,
wird erst zu bemerken sein,
wenn die Klinke gedrückt wird
~
Ob Gedanken eine Lösung bringen
wird erst dann augenscheinlich
wenn sie in die Tat umgesetzt sind
~
Und ob Gefühle zur Liebe führen
wird erst zu spüren sein
wenn sie fließt und verschenkt wird
Fehler erscheinen als ein Schaden an der Nützlichkeit
Wer aber das Denken von Vor- oder Nachteil überwindet
findet in „Fehlern“ eine Tür zu einer anderen Wirklichkeit
Ein Ausweg ist eine Frage der bewussten Anschauung.
Nur wer sich selbst geführt hat, weiß auch den Weg hinaus.
~~~~~
Selbst wenn die Tür verschlossen scheint,
man kann zumindest mal die Klinke drücken.
~~~~~
Den passenden Schlüssel zu finden kommt später,
ihn richtig zu benutzen kommt am Schluss.
Vorsicht beim Erweitern des Bewusstseins:
Ist eine Tür erst einmal geöffnet,
existiert sie fortan nicht mehr!
~~~~~
Vorsicht beim Vertiefen der Erkenntnis:
Ist der Boden erst einmal entfernt
wird man fortan schwerelos!
~~~
(Plötzliche Freiheit kann sehr verstörend sein.)
Der "Ausweg " ist eine Frage
der bewussten Anschauung.
~~~
Wer sich selbst geführt hat,
weiß auch den Weg hinaus.
~~~
Auch wenn die Tür verschlossen scheint,
man kann zumindest mal die Klinke drücken.
~~~~~
Und falls verschlossen:
Wenn man ahnt, was dahinter liegt, lässt sich
auch der passende Schlüssel finden. Später.
Ihn richtig zu benutzen kommt noch später.
~~~~~
Denn für die meisten Schlüssel gibt es
keine leicht erkennbaren Schlüssellöcher,
weil selbst die Türen im Verborgenen liegen.
Vorsicht beim Erweitern des Bewusstseins:
Ist eine Tür erst einmal geöffnet,
existiert sie fortan nicht mehr!
~~~~~
Vorsicht beim Vertiefen der Erkenntnis:
Ist der Boden erst einmal entfernt,
wird man fortan schwerelos!
~~~
(Plötzliche Freiheit kann sehr verstörend sein.)