Die Vergangenheit
kann nicht abschließend bewältigt werden!
Denn es reichert sich fortlaufend immer neue an
Mit den gleichen Fehlern und den gleichen Folgen
Jede Generation will sich daran messen
Die Vergangenheit
kann nicht abschließend bewältigt werden!
Denn es reichert sich fortlaufend immer neue an
Mit den gleichen Fehlern und den gleichen Folgen
Jede Generation will sich daran messen
Auch nach dem Lockdown:
•
Die Vergangenheit wird nicht ruhen
Sie existiert weiterhin durch ihre Auswirkungen
+
Segne trotzdem jeden Tag!
+
Denn es gibt täglich eine Vielzahl
potentiell schlimmer Vorkommnisse,
die sich n i c h t ereignet haben
+
Somit bleibt irgendwann die Vergangenheit
trotz vieler überwundener Schwierigkeiten
als eine Periode der segensreichen Erinnerung
in unserem dankbaren Bewusstsein
Das Spezielle an der Musik ist
ihre unmittelbare Gegenwart: Jetzt
◊
Zugleich aber vermittelt sie ein Erahnen,
Sehnen und Spüren des Künftigen
◊
Und Musik holt die Erinnerungen hervor,
die unsere Vergangenheit auszeichnet
Ach du Schreck:
der Googleschreiber ist weg!
•
Nun schreiben wir halt elektronisch
Aber ist das nicht ein wenig komisch?
•
Denn heute verklärt erneut die Nostalgie
Damit sie wieder aufblüht: die Fantasie
•
Wir schauen täglich die Aktuelle Kamera
Die schöne Vergangenheit ist wieder da!
Vollumfängliche Wahrheit hält sowohl
potentiell Falsches – wie auch relativ Wahres bereit
Sonst wäre sie Einseitigkeit
~
Sie vermittelt lediglich eine potenzielle Zukunft
vom Jetzt aus – in einen Raum für Wirkungen
und deren Verwirklichung. Also in Wirklichkeit
~
Wahrheit beinhaltet zudem die Vergangenheit
als ein Kontinuum der Ursachen
+
(Siehe auch: WEWI 6386 Wahrheit und Wissen)
(Sowie WEWI 4089 Zweifel und Bedenken)
Die Zukunft ist gefährlich!
~~~
Und damit Regierungssache
Die bleibt natürlich geheim!
~~~
Die Bürger sollen sich sonnen
in der bewältigten Vergangenheit
~~~
Wer ist noch locker in der Gegenwart?
Im Augenblick, im herrlichen Moment?
Wer schwimmt mit im „Strom der Zeit“,
ganz oben drauf, unbeschwert und frei?
Furcht entsteht bei den bekannten Gefahren,
bei abschätzbaren Risiken und Bedrohungen
+
Angst entsteht vor dem Unbekannten, den nicht
fassbaren und unsichtbaren Risiken und Krisen
+
Also gilt Furcht der Vergangenheit
und die Angst der unsicheren Zukunft
+
Für das "Jetzt" - fehlt die Zeit, fehlen die Ruhe,
das Vertrauen und der klare Einblick
Schwelgen in der Vergangenheit,
Schwärmen für die glänzende Zukunft,
nur das mistige „Heute“ – stört uns täglich!
Das Alter bringt Unversöhnlichkeiten hervor
Aber deren Auflösung kann die Zeit zurückdrehen
= ≡ ◊ ≡ =
Denn mit der Zeit ändert sich die emotionale Bewertung
und wird zur Harmonie mit der Vergangenheit
Jede Vergangenheit
hatte wesentlich mehr an Zukunft,
wie zur damaligen Zeit erkennbar war
~
Jede Gegenwart hat einiges mehr an Zukunft zu
bieten, wie wir es uns heute vorzustellen vermögen
~
Auch die Zukunft hat mehr an Vergangenheit zu
bieten, als bei ihrem Eintreffen noch zu erkennen ist
~
Es ist stets ein Vielfaches an Möglichkeiten vorhanden,
was uns jeweils erkennbar – und bewusst zu machen ist
Auch zeitlich rückwirkend. Es ist da – aber nicht entdeckt