Glück und Güte
liegen im Verzeihen
und Weisheit in der Vergebung
Glück und Güte
liegen im Verzeihen
und Weisheit in der Vergebung
Wer bereut – hofft auf Vergebung
Tritt sie ein – lacht er wieder: Der Humor!
(Auch wenn es der Galgenhumor ist)
Es ist die Revanche, die nicht verzeiht
Und die Rache, mit der nichts gedeiht!
:
Das Verzeihen hält eine Zukunft bereit
Und Vergebung bewirkt, was uns befreit
Vergebung wird zu einer
emotionalen Grundreinigung
für einen sauberen Neubeginn
Vergessen erleichtert allmählich
Bringt aber die Schwäche hervor
~
Vergebung dauert an
Und befreit unsere Seele von dem Ruß
der Geschehnisse. Und führt zur Stärke
Wenn der Beraterzirkel
tatsächlich zum "Braterzirkel" wird:
Ist der Spieß voll mit "Satansbraten"
~
Oh - Verzeihung und Vergebung!
Aber alles ist streng geheim . . .
Auch Schwache können vergeben
Denn die Vergebung wird damit
zu deren bemerkenswerten Stärke,
die ihnen aber bewusst werden muss
Sonst bleiben sie schwach!
Vergebung mindert keine Schuld
Sie macht sie aber leichter tragbar
Für beide Seiten
Erst der Ausgleich trägt ein Verschulden ab
Ist es abgetragen – soll die Schuld verziehen werden
Die Vergebung folgt – doch die Vorsicht soll bleiben
In dem Begriff Vergeltung steckt das Wort Gelt,
(germanisch für Geld) Abgelten, Geltend machen
~
Im Begriff Vergebung steckt das Wort geben:
Güte als Vergütung, Nachgeben und Freigeben