Vertrauen ist die schutzlose Liebe
Deswegen wird sie so oft missbraucht
Vertrauen ist die schutzlose Liebe
Deswegen wird sie so oft missbraucht
Wahrung und Währungen haben das gleiche Ziel:
Vertrauen zu schaffen und Sicherheit zu bieten
Der Wert des Geldes
hängt alleine vom Vertrauen ab,
dass irgend jemand uns dafür etwas gibt
Vertrauen sollte ernsthaft die Grenze ertasten,
an der das Gute ausklingt - und das Böse beginnt
Wer sich für Kriege aufrüstet,
macht Partner misstrauisch,
setzt Verbündete unter Druck,
bindet Ressoucen, gefährdet
Vertrauen – aber schafft sich
damit keine friedliche Zukunft
+ † +
Nur engagiertere Gegner und
deren finanzkräftige Investoren
zum Zweck ewiger Abschreckung
Vertrauen ist gut – Kontrolle ist besser
Doch die Besessenheit ist ein Engergiefresser:
Denn wer nur noch argwöhnt – liefert sich ans Messer
Schließlich weiß der Sensenmann dies einfach besser
Vertrauen hat Geduld
Die Angst hat Schuld
.
Rechthaberei hat keine
Starrsinn kämpft alleine
.
Dummheit steht voll und ganz
auf ein großes Maß an Intoleranz
Sowenig wie es eine unbeschränkte Freiheit gibt,
so wenig kann Vertrauen grenzenlos sein.
~ ~ ~
Selbst ein Säugling im Urvertrauen
gibt seinen Zweifel lautstark zu Gehör
Die Macht des Geldes
gewinnt entweder durch Vertrauen.
Oder durch den Zwang
Vertrauen ist ein Schatz
~ ~ ~ ~ ~
Kommt aber Propaganda zum Einsatz,
gibt es kein Ersatz: denn ratz – fatz
nimmt der Argwohn seinen Platz