Sympathie hat noch Fragen
Zuneigung hat schon Antworten
Vertrauen steht fest mit wenig Fragen
Liebe ist fraglos die Antwort
Sympathie hat noch Fragen
Zuneigung hat schon Antworten
Vertrauen steht fest mit wenig Fragen
Liebe ist fraglos die Antwort
Liebe führt zum Vertrauen
Vertrauen führt zur Achtung
· – ÷ – ·
Dennoch bei allen dreien
nicht übertreiben!
Es dauert und dauert
oft lange – wie du weißt,
bis die Vertrauensseligkeit
sich selber in den Hintern beißt
◊
Vertrauen hält keine Ewigkeit,
was dann Vertrauensbruch heißt,
fördert es doch die Träg- und Arglosigkeit
Vertrauen vor dem Beklauen
Verständnis nach dem Geständnis
Vertrauen ist die offene Tür zum Verständnis
Wer nicht bemerkt,
dass er sein Vertrauen Verbrechern schenkt,
muss sich nicht wundern, ein Opfer zu bleiben
Macht vermeidet Zutrauen
aus Angst vor jeglicher Schwäche.
◊
Nur die Macht der Liebe erfüllt Vertrauen
durch die Gewissheit ihrer Stärke.
Unserem Vertrauen:
Kann man darauf vertrauen?
Und die Zukunft darauf bauen?
◊
Dem Vertrauen ist befristet zu trauen!
Also zeitweilig mit begründetem genauen
Zweifel auf Selbstverständliches schauen
Was macht den Unterschied deutlich zwischen
dem Vertrauen und der Vertraulichkeit?
Die Bestechung
Die Welt hat sich verändert
– • ♦ • –
Vertrauen ist riskant – Zweifel sind zielführender
Empathie und Mitgefühl wurden altmodisch
Kontrolle und Überwachung sind nun wieder modern