Der Vorteil durch ein Vorurteil
fällt leicht aufs eigene Hinterteil!
Weil:
wird ein Werturteil zum Fehlurteil
ist das nicht gut fürs Seelenheil
Der Vorteil durch ein Vorurteil
fällt leicht aufs eigene Hinterteil!
Weil:
wird ein Werturteil zum Fehlurteil
ist das nicht gut fürs Seelenheil
Intelligenz kennt kein Vorurteil
+
Aber Urteil und Vorteil
Bei der Wahrnehmung sind die
Brillenträger im Vorteil:
Sie können
von verschwommen auf scharf wechseln
Dunkle Gläser oder rosarote tragen
Vom Minimal-Fassung auf opulent
Von heiter hell bis Augenklappe
Von Mikroskop bis Fernrohr
jede Brennweite wählen
♦
Es muss nicht sein:
das brillenlose Sein !
Denn wir übersehen so kein
Hindernis und Stolperstein
Unscheinbar und klein
kann ein großer Vorteil sein
~
Die Mücken finden die kleinsten Lücken
~
Und sind sie mal durchs Netz geschlüpft,
schon sind sie auf den Küchentisch gehüpft,
krabbeln da hinauf – fliegen dort noch drauf,
gibts was Leckeres, dann kommen sie zuhauf.
Und unbekümmert bleiben sie oft tagelang,
satt und unbeschwert schließlich der Abgang.
~
Also: Klein musst Du sein!
Unscheinbar ist wunderbar
Und niemand merkt etwas.
Ungehört und ungestört
macht es richtig Spaß
~
Bist Du unbedeutend klein,
stellt Dir niemand je ein Bein.
Weder Netz noch Falle im Dasein
lässt uns in Freiheit – unbeschwert allein
Wo liegt eigentlich der Unterschied zwischen
Angriffskrieg und der Vorwärtsverteidigung?
+
"Es gibt keinen", sagt der General: "Krieg ist Krieg
Aber wer ihn beginnt, ist nicht immer im Vorteil"
Was ist ein Vorurteil?
+
Eine Verhaltensweise
per vorprogrammiertem Urteil,
schnell einen Vorteil zu erreichen
+
Und wer programmiert?
Die Propaganda
Unwissenheit scheint ein großer Vorteil zu sein,
wenn Wissen belastet und Kenntnis mitschuldig macht
Es ist von Vorteil
latent unterschätzt zu werden.
Bereite dich gut vor und handle.
-- : --
Dann wird dir in einem
entscheidenden und selbst gewählten
Moment die Wertschätzung zuteil.
Die 7 Stufen der Verlogenheit
+
Zuerst lügen sie aus Bequemlichkeit
Infolge lügen sie lediglich aus Unwissenheit
Dann ahnen sie etwas – und lügen aus Unsicherheit
Dann erfahren sie Details – und lügen aus Unverständnis
Schließlich erkennen sie den Umfang und die Verstrickungen
Dann lügen sie aus Angst
+
Schließlich machen sie mit – und lügen zum Selbstschutz
Schlussendlich sind sie voll dabei – und lügen
aus Genuss und zum eigenen Vorteil
Was ist ein Vorurteil?
+
Eine Verhaltensweise
per vorprogrammiertem Urteil,
schnell einen Vorteil zu erreichen