Gerüchte sind manchmal genauer als die Umfragen
~
Und mutiger als die Wahlergebnisse
~
Langlebiger als die Gewählten
Gerüchte sind manchmal genauer als die Umfragen
~
Und mutiger als die Wahlergebnisse
~
Langlebiger als die Gewählten
Immer an die Wahlergebnisse glauben.
Und dann vier Jahre lang hoffen,
dass alles gut geht!
Fantastisch kommt von Fantasie
◊ ◊ ◊
Was wir als indirekte Demokratie bezeichnen,
erfahren wir alle 4 Jahre beim Studium
der offiziellen Wahlergebnisse
Wenn Kriegsherren
Künstliche Intelligenz KI programmieren:
Was wird wohl dabei herauskommen?
+
Und bei der Wirtschaft?
Fortschritt . . . ?
+
Und bei den Behörden?
Überwachung und Sicherheit?
+
Und bei der Wissenschaft?
Wahlergebnisse?
Nein:
Partielles Wissen
Ein Kandidat für das höchste Amt
bekommt bei der Wahl Null Stimmen!
Da fragt er entrüstet im ersten Interview:
= ≡ =
"Jetzt möchte ich doch wissen, wo die Stimme
meiner Frau wohl hingegangen ist. Ich will sofort
eine Handauszählung der Wahlergebnisse!"
Die Reue nützt nichts
bei erfüllten Wünschen
+
Das gilt auch für Wahlergebnisse!
Ist das System korrupt,
werden auch die Wahlergebnisse korrupt sein
Egal wer sich zur Wahl stellt, gewählt und gezählt wird
Es liegt niemandem daran,
unpassende Wahlergebnisse zu bekommen
– ♦ –
Eine Wahl ist dazu da, um klar erkennen
zu können, das alles passt.
Sonst müsste sie ja wiederholt werden!
Und sie Regieren in der Illusion, keine
Verantwortung übernehmen zu müssen
Und wie wahr! Es funktioniert!
~ ~ ~
Denn die Bürger haften
Durch die Wahlergebnisse!
Die 'zertifizierte' Meinungsfreiheit:
Das ist das Ziel jeder Macht.
~~~
Vertraulich abgesprochene Einspielungen
führen zum medialen Konsens.
~~~
Gut finanzierte Wissensinhalte
führen zur bürgerlichen Bildung.
~~~
Hoch dotierte Telegene
führen zum genehmen Weltbild.
~~~
Wahlergebnisse sind dadurch nur
noch Folgen der obigen Zertifizierung.