Auch Geld kann passiv lügen
Es nennt sich Falschgeld
♦
Alles, was auf Papier gedruckt wird,
kann indes auch gefälscht sein !
♦
Aber bei keinem "Wertpapier" sind die
Sicherheitsmerkmale so hoch wie beim Bargeld
Auch Geld kann passiv lügen
Es nennt sich Falschgeld
♦
Alles, was auf Papier gedruckt wird,
kann indes auch gefälscht sein !
♦
Aber bei keinem "Wertpapier" sind die
Sicherheitsmerkmale so hoch wie beim Bargeld
„Wert“ und „Papier“?
Passt das überhaupt zusammen?
~~~
Ist die Bezeichnung „Wertpapier“
nicht ein Widerspruch an sich?
Ein Stellvertreterphänomen?
(Aus dem Manuskript: Werte)
~~~
Ob ein Papier einen Wert darstellt
entscheiden letztendlich die Juristen.
Das geeignete Mittel für den Übertritt von der
Physik zur Metaphysik ist das geduldige Papier.
~ ~ ~
Ergänzt durch die geräuschlose Elektronik.
Egal ob als Geld, Wertpapier, Grundbuch,
Anleihe, Gesetzesblatt, Verträge usw.
~ ~ ~ ~ ~ ~
Werte, Theorien und Deutungen scheinen kein
„Etwas“ an sich mehr zu sein, wenn sie auf Papier
beschrieben, ausgewiesen und garantiert werden.
Sie sind beliebig vermehr- und veränderbar!
~ ~ ~
Papier wurde inzwischen von der
elektronischen Wirklichkeit „überholt“.
Doch dahinter wirkt alleine der frohe Glaube!
An ein „Ding“ an sich!
~
Mit einem Wert, der sich zumindest
sichtbar und lesbar manifestiert hat.
Nur Vertrauen erschafft seinen inneren Wert.
Und der Glaube hält ihn aufrecht.
„Wert“ und „Papier“?
Passt das überhaupt zusammen?
Ist die Bezeichnung „Wertpapier“
nicht ein Widerspruch an sich?
Ein Stellvertreterphänomen?
Das geeignete Mittel für den Übertritt von der
Physik zur Metaphysik ist das geduldige Papier.
Ergänzt durch die geräuschlose Elektronik.
Egal ob als Geld, Wertpapier, Grundbuch,
Anleihe, Gesetze, Verträge usw.
~ ~ ~ ~ ~ ~
Werte, Theorien und Deutungen scheinen kein
„Etwas“ an sich mehr zu sein, wenn sie auf Papier
beschrieben, ausgewiesen und garantiert werden.
Sie sind beliebig vermehr- und veränderbar!
~ ~ ~
Papier wurde inzwischen von der
elektronischen Wirklichkeit „überholt“.
Denn dahinter wirkt alleine der frohe Glaube!
An ein „Ding“ an sich!
~
Mit einem Wert, der sich zumindest
sichtbar und lesbar manifestiert hat.
Nur Vertrauen erschafft seinen inneren Wert.
Und der Glaube hält ihn aufrecht.
Das geeignete Mittel für den Übertritt von der
Physik zur Metaphysik ist das geduldige Papier.
Ergänzt durch die geräuschlose Elektronik.
Egal ob als Geld, Wertpapier, Grundbuch,
Anleihe, Gesetze, Verträge usw.
~ ~ ~ ~ ~ ~
Werte, Theorien und Deutungen scheinen kein
„Etwas“ an sich mehr zu sein, wenn sie auf Papier
beschrieben, ausgewiesen und garantiert werden.
Sie sind beliebig vermehr- und veränderbar!
~ ~ ~
Papier wurde inzwischen von der
elektronischen Wirklichkeit „überholt“.
Denn dahinter wirkt alleine der frohe Glaube!
An ein „Ding“ an sich!
~
Mit einem Wert, der sich zumindest
sichtbar und lesbar manifestiert hat.
Nur Vertrauen erschafft seinen inneren Wert.
Und der Glaube hält ihn aufrecht.