Worte sind wie Aufkleber
und Begriffe die Verpackungen von Ideen,
Lehren die festgezurrten Netze darüber,
und die Doktrin ist deren Nagel.
(Oft ein Sargnagel)
Worte sind wie Aufkleber
und Begriffe die Verpackungen von Ideen,
Lehren die festgezurrten Netze darüber,
und die Doktrin ist deren Nagel.
(Oft ein Sargnagel)
Harmonische Gedanken
Herzliche Worte
Gelungene Taten
Der Versuch die schönsten Momente des Lebens
richtig zu beschreiben muss scheitern.
Zu schal der Geschmack der Worte,
um ihrer glückseeligen Natur gerecht zu werden.
Wer sich erklärt, hat sich verhüllt!
Worte verwirren, Begriffe verbergen.
Zeige Regung und Gefühl, aber schweige!
Die Magie der Worte wirkt dann am besten,
wenn sie in Liebe und Freude niedergeschrieben,
und genauso gehört oder gelesen werden.
Worte sind nur Schilder, Hinweise, Symbole. Mehr nicht.
Folge nur deiner unmittelbaren eigenen Wahrnehmung!
Am Anfang war die Liebe
Und dann fielen die ersten Worte
~
Am Ende waren nur noch
die traurigen Gedanken
~
Und dann fiel das letzte Wort:
Hilfe! (Oder Tschüss)
Worte und Symbole entfremden das Göttliche!
So folgt: Gott sein heißt missverstanden sein.
Die ewigen Geheimnisse
lassen sich nicht in Worte fassen,
die ewigen Wahrheiten nicht in Begriffe und
die ewige Liebe lässt sich nicht in Teilen erfassen.
Gedanken entstehen in unserem Inneren.
Wer nimmt sie bewusst wahr?
Der Teil unserer Seele für die sie bestimmt sind
durch die mentale Anstrengung unseres Geistes,
falls er sie wahrnehmen und deuten kann.
~~~
Was nehmen die Denkenden bewusst wahr?
Den Teil den sie emotional begriffen und geprägt haben.
~~~
Wie nimmt der Geist Denkender Gedanken wahr?
Durch Resonanz und Verkettung, sowie
durch den Abgleich mit Erinnerung.
~~~
Welche Form und Ausdruck erhalten unsere Gedanken?
Worte, Begriffe, Symbole, Farben, Töne, Muster usw.
Sie werden alle mit unseren persönlichen oder kollektiven
Gefühlen geprägt und durch Emotionen verkettet!
~~~
Aus Buch 2 –
> Die Natur der Gedanken <
tredition verlag – hamburg