Die Glut im Blut
verursacht eine Flut der Wut
– : –
Jetzt entweder Mut – oder nimm deinen Hut
Denn der innere Kampf fordert seinen Tribut
Was man sich antut: Unmut und innere Armut
Die Glut im Blut
verursacht eine Flut der Wut
– : –
Jetzt entweder Mut – oder nimm deinen Hut
Denn der innere Kampf fordert seinen Tribut
Was man sich antut: Unmut und innere Armut
Weihnachten dämpft des Geistes Wut
und er wärmt sich an der Herzen Glut
◊
Die Freude ist heute ein seltenes Gut
Unbeschwertheit tut der Seele gut
Nach der Enthüllung folgt:
◊
Der Wunsch der
auf die Wahrheit Hoffenden
Der Beifall der Weltoffenen
◊
Die Wut der Getroffenen
Das Ducken der Betroffenen
Die Rache der Macht besoffenen
Wer frisst die meiste Energie?
Unser Zorn!
Und wer frisst die meiste Konzentration?
Unsere Wut!
Und wer frisst unsere Motivation?
Die Angst!
Unser neuer Screaming-Dienst lässt
für Sie überall die passenden Gefühle raus!
Auf dem Arbeits- Börsen- oder Fußballplatz
~~~
Mit jeder Menge akustischer Emojis:
Keine Verschwendung von Kraft für
Wut, Zorn, Abneigung, Ärger und Angst
~~~
Oder aber Freude, Gaudi oder Beifall,
Brüllen, Schreien, Jubeln, Buh-Rufe, Lachen!
Wer heute bestellt erhält auch den Techno-Bonus:
Von der Polizeisirene bis zur Alarmanlage ist alles dabei
~~~
Wir machen Sie hörbar:
Drücken Sie einfach den Knopf !
Per blue tooth vom Handy – mit bis zu 60 Dezibel
Helden schießen nicht weil sich ängstigen,
sondern aus Freude, dass endlich Krieg ist.
~~~
„Helden zittern nicht weil sie frieren,
sondern aus Wut, dass es so kalt ist!“
~~~
Helden schwitzen nicht aus Angst, sondern
aus Freude, dass sie der Hölle entkamen.
Wut, Zorn, Ungeduld und Zweifel
jagen den Erfolg zum Teufel.
Gutbürger – Wutbürger – Glutbürger – Blutbürger
Vom bürgen zum würgen! Und plötzlich wächst der Mut
~ ~ ~
Wut macht Mut
Mut entfacht Glut
Glut kocht Blut
Kochendes Blut
entfesselt Todesmut
~ ~ ~
(Doch das Ende ist selten gut!)
7 Stadien des falschen Stolzes:
~
Sie bewirken Verluste, durch das Verkennen
des Umbruchs von Wissen und dem Wandel:
.
Sie entfachen eine Wut über jede Veränderung
.
Befürchtungen von Bedrohung der eigenen Macht
.
Alsdann ein vehementes Leugnen der wahren Lage
.
Sowie zu spätes Gegensteuern zum Unvermeidlichen
.
Schließlich die verzehrende Akzeptanz der Ohnmacht
.
Und schlussendlich eine Fügung ins Unvermeidliche.
Wut tut gegen Fehler gut
Doch sei auf der Hut:
Gerate nicht in die Seelenglut