In Frage stellen heißt,
Wahrheit aus anderen Perspektiven
zu beleuchten. Und dies enthüllt neue Aspekte.
~~~~~
Dauerhafte Zweifel zu hegen heißt jedoch Verwirrung
zu stiften und bestimmte Aspekte der Wahrheit zu verhüllen.
In Frage stellen heißt,
Wahrheit aus anderen Perspektiven
zu beleuchten. Und dies enthüllt neue Aspekte.
~~~~~
Dauerhafte Zweifel zu hegen heißt jedoch Verwirrung
zu stiften und bestimmte Aspekte der Wahrheit zu verhüllen.
Wissen ist befristet – Zweifel wirken unbefristet.
Die Hoffnung verspricht
eine relative Gewissheit am Horizont.
Und wir gehen in absoluter Ungewissheit auf sie zu.
~~~
Je stärker die Zweifel,
desto langsamer unsere Bewegung.
Umwölken die Zweifel jegliche Hoffnung,
entsteht Verwirrung vor Ort.
~~~
Und dann verharren wir
in verzweifelter Gewissheit
und suchen keinen Ausweg mehr.
Für den Zweifel ist die Welt eine Scheibe.
Und hinter dem Horizont muss der Abgrund liegen.
. - - - - - - .
Was aber möglich ist und sein könnte:
Darauf zeigt die Hoffnung.
◊
Zum Glück!
Und nicht der Zweifel.
Unbefangen Fragen stellen,
schlichte Antworten geben,
‚einfältig‘ erscheinen und still vergnügt
den Zweifeln anderer lauschen, die wie
Spatzen zwitschernd in der Nähe sitzen:
~~~
Das ist das Verhalten weiser Menschen.
Die Gutgläubigkeit
ist die Zwillingsschwester des Zweifels.
~
Sie stehen Rücken an Rücken
und können sich nicht hinterfragen.
~
Sie berühren sich, ohne sich zu begreifen.
Und sie drehen sich ewig im Kreis.
~~~
So entsteht allmählich die gewollte
menschliche Verwirrung.
~
Wer nicht vorwärts kommt und sich
zweifelnd im Kreise dreht, benötigt
Berater, Beherrscher, Bevollmächtigte.
~
Und wird damit beherrschbar und dann genötigt.
Wer "das Schlechte" stets auf der Rechnung hat,
erspart sich die meisten Zweifel!
Hier gibt es keine Zweifel, nur Gewissheit:
Beim Wandel, der Vielfalt und dem Tod.
Zweifel nageln fest.
Nur die Achtsamkeit entdeckt das Mögliche,
der Verstand das Wahrscheinliche
und Mut die Gewissheit.
Notorischer Zweifel zweifelt an allem,
nur nicht an sich selbst.
~~~~~
Er lässt Dich Deinen Standpunkt nicht verändern,
um den ersten Schritt zu einer anderen Perspektive
zu machen, oder sogar eine andere Wahrheit zu wagen.