Reden wir von Dingen oder „Durchdringen“?
Reden wir von Lokation oder Relation?
Oder von Objekten oder Projekten?
Von Energie oder Menagerie,
von Pro-Vita oder Prozess?
von Materie oder Mater?
von Substanz oder Tanz?
von Guss oder Fluss???
Reden wir von Dingen oder „Durchdringen“?
Reden wir von Lokation oder Relation?
Oder von Objekten oder Projekten?
Von Energie oder Menagerie,
von Pro-Vita oder Prozess?
von Materie oder Mater?
von Substanz oder Tanz?
von Guss oder Fluss???
Zum ältesten Sinn unseres Daseins
wird der unbeirrbare Altersstarrsinn
Wer sucht, findet nur in sich selbst:
Die reine Liebe.
Wer sie findet – erfüllt sich damit.
Und fließt fortan über . . .
Der Glaube bestimmt die Richtung,
die Absicht bestimmt die Bewegung.
Und Leidenschaft die Geschwindigkeit.
Der Weg ist Liebe – wie auch das Ziel.
Und sie ist der Sinn . . .
Es gibt kein „Morgen“ für eine wahre Absicht.
Nur ein „Jetzt“ für die Tat, sie umzusetzen.
Das zeigt unsere Freiheit, den Sinn und Wert.
Wer viel spricht – verspricht sich – und verspricht zu viel.
Wer viel wartet – wartet ab, wartet zu – und erwartet viel zu viel.
Wenig sprechen, sich absprechen, aber wenig versprechen.
Und handeln. Das ist es, was der Erfolg des Lebens uns zeigen will.
Seien wir dankbar für jeden Tag !
Frei und selbstbestimmt, unabhängig, grundversorgt.
Gesund, glücklich, naturverbunden, täglich satt und sicher.
Der tief bewusste Genuss einer genügsamen Existenz:
Das ist der wahre Sinn des Lebens.
LIEBEN - LERNEN - SICH FORTPFLANZEN:
~~~~~
Den Sinn des Lebens können wir am besten erfahren,
indem wir unser Leben seinen Sinn entfalten lassen,
ohne ihn aufzuzwingen oder ständig zu hinterfragen.
Wann hat Widerstand einen Sinn?
Im Elend: Er heißt Gerechtigkeitssinn.
.
Wann macht Widerstand keinen Sinn?
Im Alleinsein: Er heißt Stumpfsinn.
.
Durch was bekommt Widerstand einen Sinn?
Durch klares Denken: Er heißt Scharfsinn.
.
Und wer verleiht dem Widerstand einen Sinn?
Die Gesellschaft. Er heißt Gemeinschaftssinn!
Wie lautet die altbekannte Frage
wie viele Sinne der Mensch hat?
~
Fünf Sinne? Nur?
Geruchssinn, Tastsinn, Geschmackssinn,
„Hörsinn“, „Sehsinn“? Ist das Schwachsinn?
~
Was ist mit dem Gleichgewichtssinn?
(Ältester Sinn der Evolution) Dem Spürsinn?
Dem Orientierungssinn? Dem Hintersinn?
Wahnsinn!
~
~
Erweitert:
Wir haben fünf Sinne?
Für das Riechen, Sehen,
Schmecken, Hören, Tasten?
~
Was ist mit dem Gleichgewichtssinn?
Was ist mit dem Spürsinn?
Und dem Orientierungssinn? *
~
Wie steht es mit den sozialen Sinnen?
Dem Gerechtigkeitssinn?
Dem Gemeinschaftssinn?
Und dem Familiensinn?
~
Und was ist mit unseren persönlichen Sinnen?
Oder dem Blödsinn? Mit dem Stumpfsinn?
Dem merklich beginnenden Starrsinn?
Wie ist es mit unserem Frohsinn,
dem Leichtsinn, Eigensinn und Hintersinn?
~
Zählt auch der Schwachsinn dazu?
Der Widersinn und Wahnsinn?
Mit dem Trübsinn in Folge? Ja, das ist alles sinnlos.
~~~
Na gut! Also dann: Nur Sinnliches macht Sinn!
~
(Aus dem Manuskript: Zynismus, Satire und Ironie)
~
* Siehe:
Menschlicher Magnetsinn durch asymmetrisch
verteilte Kristalle im Stammhirn,
die zur Orientierung genutzt werden:
Scientific Reports, 2018; doi: 10.1038/s42598-018-29766-z