No. 1483

2016-06-09 - 22:30
© 2006-2025 Gerd Peter Bischoff

Unsere innere Musik

ist kaum vernehmbar.

~~~

Es ist jener Klang,

der die Gegensätze vereinigt,

unsere feinen Gefühle verbindet

und die Gedanken überbrückt.

~~~

Es ist jener vielstimmige Chor,

in dem Billionen unserer Zellen singen.


No. 2910

2016-06-09 - 22:30
© 2006-2025 Gerd Peter Bischoff

Wiederholung:

~~~

Dein längster Weg ist derjenige

vom Verstand zum Herz.

Vom Intellekt zum Mitgefühl.

Vom Geist zurück zur Seele.

Vom Tumult der Welt zur seeligen Ruhe.

~~~

(Aus dem Buch: Die Natur der Gedanken)

tredition  verlag  - -  hamburg


No. 2911

2016-06-09 - 22:27
© 2006-2025 Gerd Peter Bischoff

Wer genau beobachtet, erkennt mehr, als wer mitspielt.

Wer mitspielt erfährt und empfindet mehr, als wer nur zusieht.

Doch wer nur zusieht, hat immer noch eine Wahl.

~~~~~

Deswegen prüfe jeden Vorgang, jedes Spiel,

jeden Gedanken  v o r  dem Einsatz.


No. 1482

2016-06-09 - 22:25
© 2006-2025 Gerd Peter Bischoff

Das süße Geheimnis in der Musik

ist das  Erahnen  und die Erinnerung

Sowie das  Gleiten  im jetzigen Moment


No. 2913

2016-06-09 - 22:21
© 2006-2025 Gerd Peter Bischoff

In was können wir unser Vertrauen setzen?

Mit Zuversicht in die Lebenskraft,

mit Zutrauen in die Liebe.

Und mit Sicherheit in den Tod.


No. 1481

2016-06-09 - 22:20
© 2006-2025 Gerd Peter Bischoff

Gefühle sind wie die Mitglieder eines Orchesters.

Doch wer ist der Dirigent?

Der Verstand oder das Herz?

~~~

Gedanken sind wie die Töne eines Orchesters.

Doch wer hat die Musik zuvor komponiert?

Der Geist oder die Seele?

~~~

Der Geist konstruiert – die Instrumente.

Die Seele komponiert – die Werke der Musik.