( 113 )
Wird dumme Arroganz je bloß gestellt:
Nimmt sie Rache an der ganzen Welt!
Mit Falschheit und verschlagenem Blicke
Mit Gemeinheit, Bosheit und geheimer Tücke
( 113 )
Wird dumme Arroganz je bloß gestellt:
Nimmt sie Rache an der ganzen Welt!
Mit Falschheit und verschlagenem Blicke
Mit Gemeinheit, Bosheit und geheimer Tücke
( 114 )
Die Menge schwatzt,
der Dumme schreit,
die Schlaue schweigt,
der Kluge schreibt,
der Beamte verkündet,
das Finanzamt erlässt.
( 115 )
Trifft Dummheit auf Güte
– wird sie misstrauisch!
Das hat sie mit der Macht gemeinsam.
( 116 )
Dem Unbedarften Wohlwollen,
dem Unwissenden Rat,
dem Narren die Freiheit,
der Dummheit den Triumph!
( 117 )
Verstand entfaltet sich aus der Ruhe,
Dummheit aus der Sprunghaftigkeit.
(Selbstbeobachtung)
( 118)
Generäle suchen jene,
die fähig sind – es zu können,
kühn genug sind – es zu wollen und
stumpf genug sind – es auch auszuführen.
( 119 )
Wenn die Irren sich selbst ihre Anstalt bauen,
dann brechen sie niemals aus. (Hurra Europa!)
♠
Nachtrag:
Oh Goodness gracious – let them R.I.P.
( 120 )
Die einzigen Teile, die der Leichtgläubige
zusammen bekommt, sind seine Vorurteile.
Er bekommt sie nachgerichtet durch sein TV:
Fest gefügt zum einheitlichen Weltbild.
( 121 )
.
DER NARREN LOTTOGLÜCK
.
Kaum ist er da – schon geht er dahin:
Der außerordentliche Lotteriegewinn!
Nichts wissen, nichts tun, nichts glauben
Aber täglich in Kaviarhaufen klauben
~
Doch – das sind noch – die schlauen Dummen!
~
Der ganze Rest investiert die Riesensummen
Sie lassen sich nicht lumpen, wollen sich nicht schämen
und gründen florierende Wirtschafts-Unternehmen . . .
~
Das Geld entschwindet, selbst wenn Geschäfte brummen:
Die wilde Zeit und irres Treiben ist das zentrale Stück
der Narren – in ihrem Lottoglück
( 122 )
Weisheit hat kaum mit Wissen tun,
so wenig wie Dummheit mit reinem Nichtwissen.