Wie es von Anfang an war,
so sei es immerdar!
~
Sei Dir immer gewahr:
Was falsch ist, was wahr,
definiert – wie sonderbar –
die Mehrheit! Nicht wahr?
~
Und Eliten steuern gar
die Mehrheit? Na klar!
Ist doch wunderbar!
Seien wir dankbar.
Wie es von Anfang an war,
so sei es immerdar!
~
Sei Dir immer gewahr:
Was falsch ist, was wahr,
definiert – wie sonderbar –
die Mehrheit! Nicht wahr?
~
Und Eliten steuern gar
die Mehrheit? Na klar!
Ist doch wunderbar!
Seien wir dankbar.
Der Beginn von Macht über uns selbst
ist der Neubeginn unserer Freiheit.
Wer die Bestimmung kennt,
wer den Sinn zu ahnen vermag
und das "Warum“ versteht,
der kann auch beginnen,
das "Wie“ zu finden!
= • =
Und mit Geduld und Mut
das Ziel – das "Was" – erreichen.
Das "Was" ist die Erkenntnis:
Die Bestimmung des "Wer"!
Entzücken ist schönster Neubeginn.
Verzückung schönste Vollendung.
Jeder Atemzug ist Neubeginn
Jeder Wellenschlag Vollendung
Jeder Morgen ist ein Fortgang
Zuversicht hat nur,
wer den richtigen Anfang kennt
Reue empfindet nur,
wer das richtige Ende nicht kennt
Am Anfang war die Unschuld
Zu Beginn die Hoffnung
~~~
Zuletzt muss keine Schuld stehen
Und ganz am Ende gewiss keine Verzweiflung:
Sondern Erfahrung, Erkenntnis, Verantwortung
~~~
Und manchmal auch eine Narbe,
ein Zwist, Schaden oder Verlust!
Ein Anfang gleicht dem Hauch
einer schwerelosen Illusion,
einem Körnchen Wahrheit,
einem winzigen Kondensationspunkt:
Damit um ihn herum das Neue erblühen kann
Jedem Anfang gebührt eine Feierstunde
Jedem Neubeginn ein wenig Jubel!
Jeder Auferstehung: Ein Salut!
Das Neue ist das Ewige!
Wandel für immer
Die Zukunft wartet hinter dem Verhangenen
Doch leichter entsteht ein erneuter Beginn
aus dem Verstehen des Vergangenen
~~~ ◊ ~~~
Vergängliches gleicht nicht dem Entgangenen
Was vergeht, macht Platz für den Neubeginn