Vom Erbgut zur Erblast:
· · • · ·
Es wird gestritten, bis es passt!
Hier finden Sie die jeweils neuesten Aphorismen und Texte, Gedichte, Gags oder auch andere Neuigkeiten und Informationen rund um die Themen, die im Weisheit-Wiki behandelt werden.
Weisheit-Wiki ist seit November 2018 für die Öffentlichkeit freigeschaltet.
Zum Springen der Seitenzahl
rufen Sie beim Lesen einer beliebigen Kategorie rechts – die 2te Seite auf – und tragen dort Ihre gewünschte Seitenzahl im Browser (URL) anstelle der 2 ein.
•
1. Februar 2019 – 31. März 2025 = 21.825.457 Seitenaufrufe
mit jeweils 10 Beiträgen
•
Vom Erbgut zur Erblast:
· · • · ·
Es wird gestritten, bis es passt!
ERBEN?
–+–
Gibt es wo etwas zu erben?
Da kann man sich doch bei den Erben
noch schnell als uneheliches Kind bewerben,
um nach gründlicher Recherche in der Ahnentafel
als verlorenes Geschwisterchen - und ohne langes Geschwafel
beim Notartermin neben den Haupterben einen Anteil zu erwerben
"Erbgut" (im doppelten Sinn) braucht Aufpasser,
benötigt den Erbschein – sowie Erblasser,
"Erb-Erfasser" und Testamentsverfasser
∈•_•∋
Denn es ist bekannt – weithin:
beim ersten Notartermin
kochen die Wasser
Demut gehört zur Tugend der Alten
Hochmut zur Jugend – um sich zu entfalten
Gut braucht Erben – um es zu verwalten
Wut Geländer – um sich im Zaun zu halten
Mut braucht Zugang – um sich einzuschalten
= = = = = =
Glut benötigt Aufsicht — um sich kleinzuhalten
Flut braucht Dämme — um das Land trockenzuhalten
Brut erfordert sichere Verstecke — um sie am Leben zu halten
Macht Macht machtbesoffen?
= = =
Für die pure Wahrheit – habt also Acht –
steht die Wahrnehmung Mächtiger nicht offen
= = =
An ihre eigene Macht muss die Macht
und müssen auch die Machtlosen unbeirrt glauben
= = =
Deswegen gilt es, sie stetig höherzuschrauben!
Aber die Macht hält argwöhnisch Wacht:
= = =
So wird mit allen Mitteln unerschöpflich weiter Macht gesoffen
Mittels Kontrolle, Geheimnis, Geld und Gier wird sie nicht übertroffen
"Die" Wahrheit
setzt sich auch aus Widersprüchen zusammen
~ ~ ~
Je nach dem Blickwinkel und der Perspektive,
aus der sie beobachtet und "wahr" genommen wird
~ ~ ~
Durch Erwartungen, die an sie gestellt werden, und
der Energie und Information, mit der sie bestückt ist
Die konzentrierte Präsenz der Zuhörer
vermittelt den Vortragenden einen heute
seltenen Beweis der Aufmerksamkeit
.
Bei Comedy und Kabarett ist das Verhalten
jedoch genau das Gegenteil: Gespannt wird
der Spaß am Lachen im nächsten Gag erwartet
Genaues Zuhören fordert nicht nur unseren Geist,
sondern auch die Intuition, das Gefühl
und eine ungehinderte Offenheit
Gezeigtes Verständnis öffnet die Vortragenden
mehr als unterbrechende Zustimmung.
Unsere Körpersprache
vermittelt mehr als eingeworfene Kommentare.