Wir sollten uns nur
jenes Glück wünschen,
das auch gut zu uns passt
Wir sollten uns nur
jenes Glück wünschen,
das auch gut zu uns passt
Unsere elektronischen Diener
verstehen es fabelhaft, uns heimlich,
still und leise beschäftigt und
programmiert zu halten
∴ ∴ ∴
Und sind sie mit künstlicher Intelligenz gefüttert,
werden die Bürger durch nichts mehr erschüttert,
sind zunehmend heiter gelassen und völlig "entbittert",
gar in eine gleichgeschaltete Wahrnehmung geschlittert.
Vom Kommödiant in die Politik
So suchen manche jahrelang ihr Glück
Doch er wurde seines Glückes Schmied
das kleine *h* machte dann den Unterschied
+
Zuerst mit reichlich Ru*m bekleckert
Nur Applaus – niemand hatte je gemeckert
Obwohl mit Beifall und Schmeicheleien beehrt,
blieb er trotzdem hinterher nicht unversehrt
+
Hatte Jahre kunstvoll die Wähler veräfft
Ja, die Politik ist ein mieses Geschäft
und der Stress wird unvertäglich.
Ruhm ist nur mit Rum erträglich
Oder mit:
anderen Substanzen oder Mitteln
geschmückt mit Ehrendoktortiteln
+
Allerhand
Er ruinierte fast sein ganzes Land
Die beste Tarnung ist die Dummheit
Doch Vorsicht – ihre Unbeschwertheit
hat Folgen – selbst die Klügsten werden
sie nicht mehr los . . .
Wenn das "Was" bereits ein Geheimnis ist,
dann wird das "Womit" ein größeres,
das "Warum" ein unlösbares.
⋅ · • ∞ • · ⋅
Und das "Wer" wird als
Geheimnis gar nicht erkannt
Zwischen
dem "Wahr-nehmen"
und dem "Wahr-haben"
liegt noch ein langer Weg
Worte wirken manchmal nicht so,
wie sie gemeint waren,
sondern wie sie verstanden wurden.
◊
Genauso bewirken liebevolle Handlungen
manchmal nicht das, was beabsichtigt war,
sondern welche Früchte sie trugen.
Wahrhaftigkeit besteht dann, wenn die
Wahrheit an ihrer Darstellung haftet,
es keine Auslassung von Teilaspekten gibt.
Und die Darsteller die Haftung übernehmen
Nichts, was nicht mitgelesen, aufgezeichnet,
analysiert und archiviert wird.
+
Nichts, was für die Macht nicht durchschaubar ist,
entschlüsselt, deut- und berechenbar wird.
+
Nichts, was vor den Nichteingeweihten nicht verborgen
und gegen sie erlassen, vorgeschrieben, durchgesetzt
und vollumfänglich kontrolliert wird
Alle einer Meinung
~
In den 90'ziger Jahren:
Die Einen sagen so - die Anderen "Und wie!"
~
In den Nuller-Jahren:
Die Einen sagen so - die Anderen schließlich auch
~
In den Zehner-Jahren:
Die Einen sagen: Ach so? - die Anderen " Ja klar"
~
In den 20'ziger Jahren:
Die Einen sagen "Och nö" - die Anderen auch
~
In den 30'siger Jahren sagen alle: Nichts!
~
In den 40'ziger Jahren:
Niemand mehr da -- wer noch lesen kann
Aber alle vergessen nie - des Lebens Ironie