Die Verwaltung der Wahrnehmung
=
Wird die Wahrheit zu krass,
muss sie ihre schönsten Kleider tragen
=
Deshalb traut sich niemand, sie zu entkleiden
=
Und damit bleibt sie eine ungeprüfte Verheißung
Die Verwaltung der Wahrnehmung
=
Wird die Wahrheit zu krass,
muss sie ihre schönsten Kleider tragen
=
Deshalb traut sich niemand, sie zu entkleiden
=
Und damit bleibt sie eine ungeprüfte Verheißung
Ablenkung erzeugt Unkenntnis,
die uns völlig träge macht, abhängig und servil.
Sie bietet einen zerbrechlichen Frieden und Wohlbehagen
← • →
Warum sich also um etwas kümmern, wenn uns
die Ablenkung schon lange so professionell serviert wird?
Wann wird >verständlich< wohl selbstverständlich?
Wenn es uns verständlich erklärt wird. Vorher nicht
Es ist reine Fantasie:
Der Glaube, Papier trüge einen Wert des Geldes
( Trägt oder trügt )
÷
Und doch kann dieser Glaube erzwungen werden
Noch viel wichtiger als den „Elefanten im Raum“ zu erkennen ist:
Wer hat ihn hereingelassen, wie kam er durch die Haustür?
Und vor allem: Wer füttert ihn womit?
Was genau will er bezwecken?
+
Getarnt diktieren!
Welche Wahrheit hat den Vortritt?
Die verkäufliche Wahrheit
-- + --
Die unverkäufliche Wahrheit wird aufpoliert
oder zensiert, neu organisiert und optimiert
und folglich erneut angeboten.
--- + ---
Bei mangelnder Abnahme wird sie verordnet
Unbequeme Teile der Wahrheit
werden getarnt und bleiben ein Geheimnis
Geheimnisse schlagen keine Brücken
~
Im Gegenteil: Sie machen Verbindungen marode
Für die »Deepfakes«
können wir keinen deutschen Begriff finden?
– • ◊ • –
Perfekte Täuschung - abgrundtiefer Beschiss
Wahrnehmungsbetrug - Superfälschung
Profi-Schwindel - Mega Manipulation
u.v.a.m. ?
»Die Wahrheit«
zeigt stets andere Ausschnitte aus der Wirklichkeit
– • ◊ • –
Abhängig von A) Wer fragt B) Wie 'wahr'genommen wird
C) Welchen Erfahrungsschatz die Wahrnehmenden haben
D) Wer die Ausschnitte vermittelt E) Welche Transparenz
vorliegt - und F) Ob es ein »perception management« gibt