Was hat Priorität?
Die Schaffung von lebenserhaltenden Werten?
Oder der Bau von Kriegs-vernichtendem Gerät?
Was hat Priorität?
Die Schaffung von lebenserhaltenden Werten?
Oder der Bau von Kriegs-vernichtendem Gerät?
Erstarrte Beobachtung wird zum Vorurteil
Der härteste Beton
besteht aus unseren Denkgewohnheiten
Die Jagd nach Glück ist vergeblich
Denn es wartet still am Straßenrand
◊
Siehe auch: No. 11.437 und No. 11.380 b
– Habe den Mut –
am eigenen Verstand zu zweifeln!
– + –
Denn jede strikte Geheimhaltung fixiert
unseren Geist an Parameter, Glaubensinhalte
und Narrative des medialen 'Nachgerichteten' zu denken
Dummheit ist nicht strafbar?
Doch – grobe Fehler straft letztendlich
das Leben umgehend selbst
Fehler erscheinen als ein Manifest
des gegenwärtigen Wissensstandes
Wir sollten sie nicht aus den Augen verlieren
Geheimnisse tarnen Fehler
Oder die fehlerfreie Wahrheit
♦
Die Zugangsstufe
der Geheimnisträger entscheidet
Manche "Fehler" erwiesen sich als Motor der Evolution
Jede Mutation erscheint erst einmal als Fehlbildung
~ ~ ~ ~ ~
Siehe im folgenden Auszug
aus meinem Buch: >Die Natur der Gedanken <
tredition verlag - hamburg
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
Es gibt es keine "falschen" Informationen! Vielleicht unzeitgemäße, unstimmige oder den örtlichen Parametern und zeitgemäßen Umständen widersprechende. Doch Evolution findet durch die Überwindung alter Konzepte statt. Oft müssen erst Fehler und ihre Konsequenzen auftauchen und sich auswirken, um sie zu erkennen und berichtigen.
Deswegen gibt es in der Natur auch keine Fehler an sich, sondern nur momentane Sackgassen. Beispiel: Methan bildende Algen sättigten die Urmeere. Die Erde wurde von ihrem Methan erhitzt = Sackgasse der Evolution, das Leben drohte abzusterben. Doch Blaualgen entstanden. Diese waren eine Mutation, ein "Fehler" der Natur. In Wirklichkeit war dies ein Geniestreich der Evolution, denn Blaualgen konnten als Erste aus Sonnenlicht Energie durch Photosynthese gewinnen und gaben zugleich Sauerstoff ab. Die Temperaturen auf der Erde sanken, das Leben konnte sich weiter entwickeln und diversifizieren.
Das deutsche politische Prekariat
wünscht sich nunmehr in der Tat
wieder Krieg als Mittel der Macht
+
Wer hätte sich das vor Kurzem gedacht?
Wurde das nicht – gebt jetzt bloß acht –
in zwei Weltkriegen bereits vollbracht?
+
Und hat den Bürgern die Wehrmacht
außerordentliches Glück gebracht?
Nun, wenn man es sich klarmacht:
steht Atommacht gegen Atommacht!
Nun denn:
Aufgewacht? Aus der Ohnmacht?
Und Schluss mit der Niedertracht!