Völker ohne Mord,
Menschen ohne Leid,
Ein Platz ohne Ort,
Epochen ohne Zeit,
Der Gesang der Stille,
Wunschlos ohne Wille,
In seelischer Fülle
Und in Ehre zufrieden:
Das ist der Frieden!
– = ◊ = –
Vom Januar 2019 bis Januar 2024
— ◊ —
> 1533 verfasste Reime und Gedichte <
ist ein Novum deutscher „Dicht-Geschichte“
Die Leserschaft ist Zeuge wie auch Richter:
Hier schreibt Deutschlands ‚meister‘ Dichter . . .
Völker ohne Mord,
Menschen ohne Leid,
Ein Platz ohne Ort,
Epochen ohne Zeit,
Der Gesang der Stille,
Wunschlos ohne Wille,
In seelischer Fülle
Und in Ehre zufrieden:
Das ist der Frieden!
Für sich selbst nur das Beste
Das Böseste dem ganzen Reste
durch Zerstörung und Zersetzung,
durch Hetze, Hass sowie Besetzung,
dann die Spaltung und Sklavenhaltung.
Echte Skeptiker sind nicht zu überzeugen,
Sie müssen selbst darüber stolpern und sich beugen.
~
Und selbst dann, das liegt auf der Hand,
bleibt ihr Zweifel am eigenen Verstand.
~
So konstruieren sie sich ihre Welt,
die der Zweifel wiederum zusammenhält!
Der Pessimist steht kurz vor dem Sprung,
da kommen ihm einige Zweifel:
~
Er hat eine Lebensrücktrittversicherung.
Der Wiedergeburt gilt die Absicherung,
doch die Anzahlung ist zum 'Deifel'.
~
Aus dem Gedichtband:
>Mit Gedichten Humor belichten<
Einer Regenwolke gleicht manches Talent:
Schwer beladen, voller Nutzlast, die niemand kennt
Sie treibt dahin, scheinbar ziellos und ambivalent
~~~
Sie hat ein Ziel, der Wind trägt sie fort
Zweifellos kennt sie den Ort
wo ihre Leben spendende Fracht
sie zu einer Ernährerin macht
~~~
Und so erwacht auch manches Talent,
wenn es seinen Sinn und Bestimmung erkennt
Zufall kann ein Ausgleich für das Schwache sein,
oder für das Benachteiligte und Unterdrückte
Eine List der Natur zur Chancengleichheit
Dem Unwägbaren nicht mehr hilflos ausgeliefert sein:
Dadurch erfand der Mensch den Versicherungsverein.
B E M E R K E N S W E R T
◊
Der Sinn bestimmt den Wert,
der Frohsinn den Mehrwert,
der Leichtsinn den Kehrwert.
Materielle Werte, einst hoch gehandelt und sehr beliebt,
haben Dekaden später – auch völlig unversehrt –
nicht einmal mehr einen Brennwert,
wenn es sie denn noch gibt!
DER SCHEIN
~
Der erste Schein unseres Lebens ist der Geburtsschein.
Er besiegelt unseren Lebenswert.
♣
Der zweite Schein unseres Lebens ist der Führerschein.
Er beflügelt unseren Freiheitswert.
.♣
Der dritte ist der Hochzeits-Gutschein.
Er spiegelt unseren sozialen Wert.
♣
Den lebenslänglichen Schein erfüllt der Geldschein.
Es versiegelt unseren Glaubenswert.
♣
Der letzte Schein ist der Totenschein.
Er entriegelt unseren Erinnerungswert.
+
Aus meinem Gedichtband:
>Mit Gedichten Humor belichten!<
tredition verlag - hamburg