No. 4106

2017-04-23 - 22:50
© 2006-2025 Gerd Peter Bischoff

Echte Skeptiker sind nicht zu überzeugen,

Sie müssen selbst darüber stolpern und sich beugen.

~

Und selbst dann, das liegt auf der Hand,

bleibt ihr Zweifel am eigenen Verstand.

~

So konstruieren sie sich ihre Welt,

die der Zweifel wiederum zusammenhält!


No. 3962

2017-04-23 - 14:01
© 2006-2025 Gerd Peter Bischoff

 Einer Regenwolke gleicht manches Talent:

Schwer beladen, voller Nutzlast, die niemand kennt

Sie treibt dahin, scheinbar ziellos und ambivalent

~~~

Sie hat ein Ziel, der Wind trägt sie fort

Zweifellos kennt sie den Ort

wo ihre Leben spendende Fracht

sie  zu  einer  Ernährerin  macht

~~~

Und so erwacht auch manches Talent,

wenn es seinen Sinn und Bestimmung erkennt


No. 3643

2017-04-17 - 13:23
© 2006-2025 Gerd Peter Bischoff

Wann hat Widerstand einen Sinn?

Im Elend: Er heißt Gerechtigkeitssinn.

.

Wann macht Widerstand keinen Sinn?

Im Alleinsein: Er heißt Stumpfsinn.

.

Durch was bekommt Widerstand einen Sinn?

Durch klares Denken: Er heißt Scharfsinn.

.

Und wer verleiht dem Widerstand einen Sinn?

Die Gesellschaft. Er heißt Gemeinschaftssinn!


No. 3634

2017-04-17 - 13:11
© 2006-2025 Gerd Peter Bischoff

Das Leben hat keinen Sinn,

wenn ich ohne Sinne bin

~

Bin ich aber besinnungslos

bin ich auch allen Schwachsinn los

~

Schwachsinn hat zwei Alternativen bloß:

Bei der einen ist der  Sinn  Betäubung

und bei der anderen die Bestäubung

~

Schwachsinn wird bei der "Bestäubung" verwendet

Mögliche Gefahren werden dabei ausgeblendet

(In der Brunft herrscht keine Vernunft)


No. 3419

2016-10-02 - 21:40
© 2006-2025 Gerd Peter Bischoff

DER  ÖKONOMISCHE  SINN

~ ~ ~

Auch auf dem Marktplatz der Gedanken

sah man, dass die  Bücherpreise  sanken

bei den gleichen Themen Überangebot.

~ ~ ~ ~ ~

Gedrucktes bleibt so liegen; doch zur Not

füttert man wenigstens die Datenbanken.

Das  genügt  dem  ökonomischen  Gebot.