Wenn Euch jemand für ein bedrucktes Stück Papier
echte Ware gibt, sagt innerlich „Herzlichen Dank“.
Wenn Euch jemand für ein bedrucktes Stück Papier
echte Ware gibt, sagt innerlich „Herzlichen Dank“.
Materieller Reichtum bleibt hungrig.
Wie auch der geistige Reichtum nach
dem Wissenswerten hungrig bleibt.
Oder seelischer Reichtum nach Liebe.
Viel Geld treibt an, um vorzusorgen,
hält atemlos auf Trab, bereitet Sorgen
~
Doch den Närrischen gefällt:
Immer her mit noch mehr Geld
Dem Allheilmittel dieser Welt!
Viel Geld macht die Zähne stumpf!
Aufgrund des übermäßigen Durchbeißens
Dafür gibt es aber keine Gewissensbisse mehr
Geld zu ergattern macht schlau,
und das Geld zu verlieren, flau.
Geld zu gewinnen macht gierig
Geld zu vermehren ist schwierig
~
In dessen Anbetracht
habe ich die No. 10.201 erdacht
Geld macht Mühe zu erwerben
Besser ist – man kann es erben
Offene Frechheit ist auch eine Art Ehrlichkeit
• • •
Sie dient zumeist der Begehrlichkeit
Wer materielle Güter hat,
ist nicht reich,
sondern hat lediglich Besitz
◊
Wer materiell nichts hat,
ist nicht arm,
sondern hat nur keine Habe zu verlieren
Die Knauserer sind geistig arm
Der reiche Geizkragen ist emotional arm
Die Lebenskünstler sind arm und reich zugleich
Schicksal? Von wegen!
Die Armut macht passiv
Vollversorgung macht träge
In der Handlung liegt der Segen