„Unsere“ kommerzielle Wahrheit
ist stets die Perspektive,
die unsere jeweilige Gier befiehlt!
„Unsere“ kommerzielle Wahrheit
ist stets die Perspektive,
die unsere jeweilige Gier befiehlt!
Die Macht des Geldes kontrolliert die menschliche
Wahrnehmung, um diese nur auf eine verengte Sicht
des Eigennutzes zu bündeln.
•
Sie sorgt für einen Parasitenbefall schädlicher Gedanken,
die zu Zwängen in unserer persönlichen und kollektiven
Denkweise führen:
•
Habgierige, rücksichtslose Konzepte, als Fortschritt
ausgegebene Strategien, als 'sicherheitsrelevante' oder
'gesundheitsförderliche' Pläne zur Gewinnmaximierung,
bizarre Einfälle, abwegige Wünsche, neidische Gedanken
und eine Fülle unmenschlicher Ideen sind diese „Parasiten“.
„Zins“
ist eine Konditionierung unserer Wahrnehmung:
Der Wert von Geld steigt nicht durch seinen Zins –
Er fällt!
~
Weil sich das Geldvolumen erhöht.
~~~
Im besten Fall behält Geld seinen Wert, wenn dem
Zinsniveau eine entsprechende Steigerung
der Produktivität gegenüber steht.
~~~~~
Zinsen steigern das Geldvolumen stetig.
Wenn aber zudem noch ein Mehrfaches
der umlaufenden Geldmenge in „Wett- oder
Casinogeld“, also durch Finanztransaktionen,
Hebelgeschäfte, Derivate, Zinswetten u.v.a.
„Produkte“ in Umlauf gebracht wird,
dann sinkt der Wert des Geldes.
Mit dem Mangel anderer Menschen
kann man viel Geld verdienen.
~
Man muss diesen nur rechtzeitig
erkennen oder selbst dafür sorgen.
Profitsteigerung verspricht einen Nutzen für Alle!
~~~~~
Doch sie vermindert die Freiheit zur Menschlichkeit,
weil Geld sich nur bei denen akkumulieren kann,
die es nicht unmittelbar brauchen.
~~~~~
So bedeutet Profit in krassen Fällen letztendlich,
dass Geld nicht mehr frei oder zweckgebunden ist,
sondern lediglich mit sich selbst spielt.
~~~~~
Da stört die Menschlichkeit
und steht der Profitvermehrung nur im Wege.
In dem Moment, an dem Geldkapital einen Zins verdient,
verliert es seinen alten Sinn das Mittel zum Tausch zu sein,
sondern wird ein w a c h s e n d e r Selbstzweck
~~~~~
Denn es wird so bequem zu „mehr“! Zinseszins lockt sogar
mit unbegrenztem Wachstum: Je geiziger, desto reicher!
Warum?
Weil die “Zinsbehaftung“ in allen gängigen
Wirtschaftstheorien
(Klassisch, Neoklassisch, Keynesianisch,
und Postkeynesianismus)
und sogar bei weniger gängigen wie in der
Eigentumsökonomie,
oder dem Debitismus so angelegt wurde.
Andere Modelle gibt es gar nicht!
Mit Geld kann man keinen Sinn kaufen,
keine Liebe und keine Beziehung.
Man kann aber Sinn stiften, Liebe erwecken
und Beziehungen anbahnen.
Geld mutierte vom Tauschmittel
zu einem Instrument der Verschuldung und
vom Prestigeobjekt zum (Eigen-) Sinn an sich.
♦
Inzwischen bildet Geld das Basisparadigma
unseres Glaubens an einen „Egregor“:
♦
Den Gott Mammon!
Geldmacht muss keine Gesetze brechen
Geldmacht erlässt Gesetze
Von Tauschmittel
zum Zahlungsmittel − zum Machtmittel:
<<< – >>>
Papier- Schuld- und Fiatgeld ist heute vor allem ein
Machtmittel, erst zweitrangig ein Zahlungsmittel.
Doch alles Geld und Gold sowie jeder Wert
unterliegt allein dem kollektiven Glauben!
< – >
(Außer den Lebensmitteln der
Selbsterzeuger zu deren Lebenserhalt)