Gestern auf einem Schild
in der Fußgängerzone gesehen:
H i l f e !
Bitte legt einen Euro in meinen Bettelkorb:
Ich kann meine Fake-News nicht mehr bezahlen!
Die GEZ will vollstrecken . . .
Gestern auf einem Schild
in der Fußgängerzone gesehen:
H i l f e !
Bitte legt einen Euro in meinen Bettelkorb:
Ich kann meine Fake-News nicht mehr bezahlen!
Die GEZ will vollstrecken . . .
Der Wert des Geldes ist eine reine Fiktion,
ein Versprechen, das seine Akzeptanz betrifft
Letztendlich beruht Geld auf der Hoffnung,
dass uns jemand bei der Bezahlung etwas dafür gibt
= "Sicherheit" geht vor* =
So geht Intelligenz auf die Straße:
=
In der Tasche nur ein paar Münzen
Im Geldbeutel die Schwindsucht
Brieftasche ausreichend gehaltvoll
Kreditkarte reichlich großes Limit
Elektronisches Wallet prall gefüllt
=
*Tausend Diebe können nicht stehlen,
was ein Knopfdruck in der Elektronik vermag
Mache Reiche halten nur noch den Kopf hin für jene,
die ihren Reichtum ermöglicht haben: den Superreichen.
Deren Geld ist jenen schon lange über den Kopf gewachsen
— + ♦ + —
Deswegen muss es ab den Multimilliarden gespendet werden.
An jene, die den Kopf hinhalten wollen, damit sie reich werden
Die ganze Welt – dreht sich ums Geld
Elektronisch geschaltet oder gedruckt auf Papier
An den Wert des Geldes glauben und dem vertrauen wir
+
Zur raffinierten Täuschung gehört eine hohe Intelligenz
Und zu ihrer Umsetzung reichlich Impertinenz
Bei Finanzstürmen
und rauem Investment-Wetter?
+
Argwohn, Zweifel und Skepsis sind
hierbei die Gummistiefel gegen Trugschlüsse
+
Ohne holt sich unser Vertrauen die nassen Füße
Ein großer Trugschluss ist heut:
Stehe nur für die Vermögensbildung bereit!
Es braucht keine weitere Bildung in der heutigen Zeit
Machtgier, Geldgier und der Geltungsdrang
dominiert die Parteienpolitik schon Dekaden lang
Eine Bezahlschranke setzt Geld
über den Zweck, die Wahrheit und den Sinn
Alle drei wurden zu einer Sache der Verkäuflichkeit