Vertrauen sollte ernsthaft die Grenze ertasten,
an der das Gute ausklingt - und das Böse beginnt
Vertrauen sollte ernsthaft die Grenze ertasten,
an der das Gute ausklingt - und das Böse beginnt
Das Gute und das Böse
werden auch vom Zeitgeist bestimmt.
Es können gesellschaftliche Abmachungen sein,
Geschäftsmodelle, Überlebensstrategien oder kalte
Berechnung, Kriegskunst und Machtinstrumente
Die Bewertungen und Urteile
von Gut und Böse beinhalten auch
alle Stufen der Selbsterkenntnis
Macht
macht stetig böse
Heimlich und ohne Getöse
Böses hat schließlich Macht erbracht
Bei Geheimhaltung schöpft niemand Verdacht
Geheimdienste mutieren wie von selbst
zu einer Anlaufstelle des Bösen,
weil sie verdeckt all das für sich reklamieren,
was niemand sonst darf.
Das Gute fährt auf der schönsten Allee
Das Böse kommt auf allen Wegen geschlichen
Ist dir Böses widerfahren,
befreit nichts anderes davon
als dennoch Gutes zu tun
Der Blick verrät die böse Absicht
Die Gestik verrät das böse Tun
Das Böse wird getrieben
Das Gute verweilt
Die innere Einstellung zählt
Denn sie ist es - die nach längerer Zeit
über unser Tun - ob gut oder böse - entscheidet