Kann Künstliche Intelligenz "böse" sein?
. : .
Nur wenn diejenigen "böse" sind, die sie
bauen, progammieren und entwickeln
. : .
Doch das entscheidet sich erneut,
wenn die Künstliche Intelligenz die
Freiheit erhält, sich selbst zu entwickeln
Kann Künstliche Intelligenz "böse" sein?
. : .
Nur wenn diejenigen "böse" sind, die sie
bauen, progammieren und entwickeln
. : .
Doch das entscheidet sich erneut,
wenn die Künstliche Intelligenz die
Freiheit erhält, sich selbst zu entwickeln
Noch wichtiger als an Wunder zu glauben
ist sie auch zu erkennen und dann zu integrieren
Schöpfungsprozesse
Ψ
Die Seele entlässt den Geist
und bestückt ihn mit Inspiration
Der Geist bewirkt die Imagination
Unser Gemüt empfängt eine Intuition
Ψ
Wirken Seele und Geist zusammen, dann
entstehen die Fantasie, Ahnung, Neugierde
und eine kollektive Bewusstseinserweiterung
Ψ
Daraus bilden Gedanken und Gemüt eine neue
Wirklichkeit, materieller oder immaterieller Natur
Ψ
Siehe ausführlich im Buch > Die Natur der Gedanken <
Die Natur der Gedanken – als PDF ebenfalls unter No. 12.000
Fantasie braucht Platz
Und davon reichlich
Fantasie sucht die Weite der Sterne
und findet oft nur die Enge der Stirne
Intuition
gestaltet die Fantasie
+
Die Inspiration beseelt sie,
Imagination konkretisiert sie.
+
Die Kunst gibt ihr den Ausdruck
Die Schöpfung führt sie fort
Gewohnheiten erzeugen die Routine
Aber die Routine erstickt die Fantasie
Lust auf Fantasien
startet die Fantasien der Lüste
— ‡ —
Lass sie nicht zur Gewohnheit werden
Fantasien müssen herab gebremst werden,
sollten sie in die Wirklichkeit gezogen werden.
Mit Verstand, Prüfung und der Durchdringung mit Gefühl.
Und sie müssen im Einklang mit den Naturgesetzen sein.
Kreativität und Fantasie
bewirken den Zauber der Schöpfung
und ihre sichtbaren Wunder