Ideen bestehen aus Gedanken,
und mit Gefühlen geprägt,
werden sie zu einer Anschauung.
~
Nur Gefühle bringen die Resonanzen mit,
die eine lebendige Anschauung benötigt.
Ideen bestehen aus Gedanken,
und mit Gefühlen geprägt,
werden sie zu einer Anschauung.
~
Nur Gefühle bringen die Resonanzen mit,
die eine lebendige Anschauung benötigt.
Ideen haben sich uns zeigen können,
weil wir in Resonanz mit ihnen kamen.
~~~
Auch andere mögen diese Ideen erkennen.
Aber die Anstrengung, ihnen ins Leben zu verhelfen,
wirst Du alleine erbringen müssen.
~~~
Erst dann können sie auch mitgeteilt werden.
Ein Geistesblitz trifft uns aus heiterem Himmel.
Es war unsere Absicht die ihn lenkte.
Ein Geistesblitz schlägt bei Dir ein.
Weil Du Dich angeboten hast.
~
Deine Sehnsucht war das Potential,
sonst hätte er Dich nicht treffen können.
~
Aber Gedanken können wir auch
~ wie die Wolken am Himmel ~
emotionslos, wunschlos
vorüberziehen lassen.
Der Einfall trifft uns. Nicht wir ihn.
Wir müssen nur stillhalten.
Eine Idee sucht sich uns aus.
Und nicht umgekehrt.
Wortlose Ideen sind kreative Werkzeuge.
Und davor waren sie Sehnsüchte.
~~~
Werden sie aufgeschrieben,
treten sie in unsere Wirklichkeit.
~~~
Alle anderen werden zu Schatten
unserer Möglichkeiten und Potenziale.
Ideenlose Worte sind Routine der Politik,
und davor waren sie Versprechen, Verheißungen . . .
Behalte Deine besten Ideen so lange bei Dir,
bis Du sie in genaue Worte fassen kannst.
Aber Vorsicht:
Dieser Prozess ist unaufhörlich.
Und Worte sind nie genau.
Vorurteile sind gitterartige Verbindungen
sich gegenseitig bezeugender Gedanken
ohne aktuell lebendige Gefühle.
~
Analytische aber teilnahmslose Gedanken,
kombiniert aus Vergangenem und Erlebtem
durch Schablonen ohne jedes Mitgefühl.