Die geballte Macht elitärer Gedanken
trifft verheisungsvoll auf die Gläubigen,
die Unbedarften oder auf die Ahnungslosen
♦
Die Impfung mit dem Gedankengut
wird dann den Medien überlassen
Die Auffrischung erfolgt täglich
Die geballte Macht elitärer Gedanken
trifft verheisungsvoll auf die Gläubigen,
die Unbedarften oder auf die Ahnungslosen
♦
Die Impfung mit dem Gedankengut
wird dann den Medien überlassen
Die Auffrischung erfolgt täglich
GRÜBELN ?
=
Wer zu lange erwägt,
dauert an, dauert hin,
dauert her
Bedauert und versauert
Aber überdauert es nicht mehr
"Wortstempel" und "Propaganda- und Prägungsbegriffe"
schaffen Denkschablonen für das betreute Denken.
Denkschienen zum modernen Glücklichsein
♦
Aus: Medien und Propaganda
Feinfühligkeit macht unseren Geist wach
— •♦• —
Ahnungen sind die Vorstufe der Gedanken
Und ein unbestimmtes Gefühl zieht sie in die Wirklichkeit
— •♦• —
Dieses Gefühl ist die Neugierde und der Wissensdurst
Oder aber der Argwohn und die Angst
Man kann Ahnungslose
nicht davon überzeugen,
dass sie ahnungslos sind
•
Weil sie eben keinerlei Ahnung
von jeglichen Ahnungen haben
Weder Eingebungen, Ideen, Einfälle
•
Und damit fühlen sie sich auch am wohlsten
Bis die Neugier sie eines Tages weckt
Ist es denkbar – dann ist es
irgendwann auch machbar
~
Die Fantasie ist grenzenlos
Die Potentiale der Realität auch !
~
Es zählt nur, was der menschliche Geist
begreifen will und kann oder darf !
Und dann in die Wirklichkeit zieht
~
Denn Gedanken sind
Wirkungen aus der Realität
Mangelnde Fantasie zeigt sich in dem Unvermögen
in der eigenen Sprache treffende Begriffe für
neue Sachverhalte und Entwicklungen zu finden
Eine Theorie des Idealen
gilt unbegrenzt
~
Aber die Praxis des Idealen
gilt nur für eine Sekunde
~
Das ist die Natur von Wahrheit
~
(Siehe auch unter dem Schlagwort Perfektion)
DENK-MAL
Gedanken strömen
Reflexionen suchen Licht
Einfälle sind Eindringlinge
Ideen sind markierte Gedanken
Besinnung ordnet die Gedanken
Erwägung gewichtet passende Ideen
Betrachtung wechselt die Perspektiven
Geistesblitze zeigen spontane Ordnung
Überlegungen finden die Lösungswege,
Grübeleien finden keine,
Kalkül schon
Wer frappierend schlicht zu denken vermag,
entdeckt oft subtile Zusammenhänge, die
komplexes Denken nicht wahrnehmen kann
+
Betrachten wir nur den reinen Geist der Kinder