Der Einzelhandel fristet noch sein Dasein
Leider läuft schon die Frist für sein Fortsein
Und das dient nicht der Allgemeinheit Wohlsein
Hier finden sich in losem Zusammenhang die ältesten Aufzeichnungen, Beobachtungen, Gedanken und Aphorismen ab dem Jahr 1968
Der Einzelhandel fristet noch sein Dasein
Leider läuft schon die Frist für sein Fortsein
Und das dient nicht der Allgemeinheit Wohlsein
Mut – Demut und Geduld
fordern keine Dankesschuld,
belehren nicht am Rednerpult,
wirken diskret und ohne Tumult
Geduld erfordert Sensibilität,
Flexibilität, Variation und Motivation
Warten können zeigt die Geduld
Ungeduld zeigt der Täter Schuld
Überdehnte Geduld wird zur Sturheit
Bäume wachsen nicht nur Richtung Himmel
Sondern vorzugsweise Richtung Licht.
Nein, die Bäume haben keinen Fimmel:
Denn ohne Licht gäbe es die Pflanzen nicht
DIE WILDE ENTE
+ + +
Die Ente war eine Legende:
Ihre Flugmanöver sprachen Bände!
Niemals fiel sie jemand in die Hände.
Gewieft wie keine und kurz vor ihrer Rente.
Ein Jäger schoss auf sie und 'rennte'
mit der Hundemeute durchs Gelände.
+
In Richtung Sonne saust sofort die Ente,
auf dass diese alle blende.
Der Jäger traf nur Scheunenwände,
Bäume, schließlich seinen Hund und flennte.
+
Und als er sich traurig von diesem trennte,
zielte, schoss, da flog die Flug-Legende
ihren berühmten Looping-Acht-potente.
Ihr Verfolger hat schon Stechen in der Lende,
bestaunt den Salto, der liegt bei Enten voll im Trende.
+
Und als der Ehrgeiz in dem Vogel brennte,
wie der Jäger ihre Künste auch zu Wasser fände,
stürzte sie herab und schwamm behände.
Erneut ein Schuss: Sie schwamm die schnelle Wende.
Ein Hecht schwamm schneller. Und was verstände
dieser schon vom legendären Ruf der Ente?
+
Mit der wilden Ente ging es schnell zu Ende,
weil sie ihren Abflug schlicht verpennte.
Der Fisch zog sie hinab auf die tiefen Sände
jener schönen Badestrände.
Hielt sie fest, auf dass sie bald verende:
Somit Ende – Leg-ente! Comprende?
+ + +
Aus dem Archiv!
Zur Belustigung in ernsten Zeiten
Manche "Fehler" erwiesen sich als Motor der Evolution
Jede Mutation erscheint erst einmal als Fehlbildung
~ ~ ~ ~ ~
Siehe im folgenden Auszug
aus meinem Buch: >Die Natur der Gedanken <
tredition verlag - hamburg
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
Es gibt es keine "falschen" Informationen! Vielleicht unzeitgemäße, unstimmige oder den örtlichen Parametern und zeitgemäßen Umständen widersprechende. Doch Evolution findet durch die Überwindung alter Konzepte statt. Oft müssen erst Fehler und ihre Konsequenzen auftauchen und sich auswirken, um sie zu erkennen und berichtigen.
Deswegen gibt es in der Natur auch keine Fehler an sich, sondern nur momentane Sackgassen. Beispiel: Methan bildende Algen sättigten die Urmeere. Die Erde wurde von ihrem Methan erhitzt = Sackgasse der Evolution, das Leben drohte abzusterben. Doch Blaualgen entstanden. Diese waren eine Mutation, ein "Fehler" der Natur. In Wirklichkeit war dies ein Geniestreich der Evolution, denn Blaualgen konnten als Erste aus Sonnenlicht Energie durch Photosynthese gewinnen und gaben zugleich Sauerstoff ab. Die Temperaturen auf der Erde sanken, das Leben konnte sich weiter entwickeln und diversifizieren.
Der Respekt vor der Redlichkeit und die
Achtung der Aufrichtigkeit bilden die Grundlage
der Mitmenchlichkeit und Menschenwürde
Der "gesunde Menschenverstand" ist kein Medikament
Er kann aber überaus wirksam und heilsam sein . . .